Einträge von

Saisonabschluss der TTG – Glanzlos aber Glücklich

„Endlich ist diese verflixte Saison vorbei.“, konnte man aus dem Birkenauer Lager vernehmen, als die beiden letzten Spiele dieser Runde zu Ende gingen. Für die Damen war am Sonntagmittag schon klar, dass man die Verbandsliga auf dem vorletzten Platz beenden würde, da der TTC Forchheim tags zuvor nicht über ein 7:7 hinauskam. So war das […]

Führung reicht nicht zum Sieg

Nach dem Erfolg gegen den SV Rippenweier vor einer Woche kann die TTG Birkenau die letzten Spiele in dieser Saison in aller Ruhe angehen. Auch ein 0:9-Auswärtssieg des direkten Konkurrenten kann den sicheren Klassenerhalt der Südhessen nicht mehr gefährden. Demzufolge konnte man auch beim Gastauftritt gegen die DjK St. Hildegard/Lindenhof, deren Abstieg schon Länger feststeht, […]

Kolb & Wolz sichern Birkenauer Klassenerhalt

Die TTG Birkenau hat am vergangenen Samstagabend den SV Rippenweier zum letzten Heimspiel dieser Saison empfangen. Um auch sicher in der nächsten Spielrunde in der Bezirksklasse Rhein-Neckar zu spielen, waren noch zwei Punkte aus drei verbleibenden Spielen notwendig. Diese wollte man sich am besten schon gegen den SV, der sich mit einer famosen Rückrunde ins […]

Zweite Mannschaft setzt Aufwärtstrend fort

Mitten im Abstiegskampf der Kreisklasse A2 befindet sich derzeit die zweite Mannschaft der TTG Birkenau. Mit der DjK Wallstadt IV steht zwar schon der direkte Absteiger fest, auf Birkenauer Seite will man aber auch die Relegation umgehen und den direkten Klassenerhalt schaffen. Dafür war ein Punktgewinn beim Heimspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim IV, derzeitiger […]

Weiter vom Pech verfolgt

Dass die Birkenauer Tischtennisspieler derzeit nicht vom Glück gesegnet sind, dürfte mittlerweile durchgedrungen sein. Nach der unglücklichen Niederlage eine Woche zuvor, hatte die erste Mannschaft der TTG Birkenau gegen den Tabellendritten eher weniger Ambitionen. Allerdings war der verletzungsbedingte Ausfall von Joshua Alm noch am selben Morgen die nächste Hiobsbotschaft und ließ die Zuversicht zumindest nicht […]

Birkenauer Klassenerhalt weiter in Gefahr

Dass man Tischtennisspiele nur selten voraussagen kann und sich vergebene Chancen am Ende oftmals rächen, haben die Birkenauer Herren an diesem Wochenende schmerzlich erfahren müssen. Bei einem Heimsieg gegen die DjK St. Pius II wäre der TTG Birkenau der vorzeitige Klassenerhalt praktisch nicht mehr zu nehmen gewesen. Allerdings war es vor Allem für die Gäste […]

TTG verpasst erhoffte Überraschung

Auf der Auswärtsfahrt zum TTC Tiefenbronn waren die Damen der TTG Birkenau erneut verletzungsbedingt gehandicapt und mussten diesmal zu dritt antreten. Da der Tabellenletzte in der Verbandsliga aber immer näher kommt, muss man in Birkenau auf jede Überraschung hoffen und kann man sich keine verschenkten Spiele leisten. Dementsprechend hat die TTG auch eine ordentliche Leistung […]

60 Jahre BaTTV – Friedhelm Wagner wird geehrt

Vereinsauflösung. An diesem Punkt war die TTG Birkenau bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung schon angekommen. Ursache hierfür war die kommende Verabschiedung zweier wichtiger Säulen im Vorstand und den fehlenden Alternativen. Aber natürlich hatte man sich auf Vorstandsebene vorbereitet und eine grundlegende Veränderung der Vereinsstruktur angestrebt, um den Spielbetrieb weiterhin zu gewährleisten und auch zukünftigen Aufgaben […]

Freud‘ und Leid in Birkenau

Nach drei Niederlagen in Folge gegen besserplatzierte Mannschaften stand für die TTG-Herren am Samstagabend das erste richtungsweisende Kräftemessen auf dem Programm. Dass man sich im Vergleich zu den vorherigen Partien steigern musste, war allen Beteiligten klar und dementsprechend angespornt gingen die Birkenauer auch in den Spieltag. Aufgrund des schwierigen Restprogramms war die DjK St. Pius […]

Formkurve zeigt nach oben

Auch im dritten Auftritt im neuen Jahr bleiben die TTG-Herren ohne Punkt. Beim Gastspiel gegen den TTC Weinheim IV war allerdings schon eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den ersten Partien erkennbar. Zum ersten Mal in dieser Saison – symbolisch für die personellen Sorgen bisher – konnte die Mannschaft mit der geplanten „Stammsechs“ antreten. In […]