Wichtige Termine der SG Birkenau/Hemsbach

Mitteilung wichtiger Termine der TTG Birkenau

16. Mai 2025

Schleifchenturnier in Birkenau

28. Juni 2025

Sommerfest im Schützenverein Weinheim

06. September 2025

Anläßlich des 20-jährigen Bestehens der TTG Birkenau 05 findet eine Planwagenfahrt in der Pfalz statt, Start 15 Uhr

09. September 2025

Plattenputzaktion kurz vor Beginn der nächsten Saison

03. Oktober 2025

Vereinsmeisterschaften

13. Dezember 2025

Weihnachtsfeier im Restaurant des AC Weinheim

Vereinsmeisterschaft der SG Birkenau-Hemsbach – Talent trifft Tradition, Spaß trifft Schweiß Vereinsmeisterschaft der SG Birkenau-Hemsbach – Talent trifft Tradition, Spaß trifft Schweiß

Vereinsmeisterschaft der SG Birkenau-Hemsbach – Talent trifft Tradition, Spaß trifft Schweiß

Am 3. Oktober 2025 – während sich andere gemütlich mit Kürbissuppe und Tag-der-Deutschen-Einheit-Gedanken beschäftigten – verwandelte sich die Halle an der Tuchbleiche in Birkenau ab 10:30 Uhr in eine Arena voller Schmetterbälle, Netzroller und guter Laune. 27 Spielerinnen und Spieler – darunter 3 Jugendliche, 5 Damen und 19 Herren – kämpften mit Schläger, Spin und Sportsgeist um Ruhm, Ehre und den Titel des Vereinsmeisters.

Es entwickelte sich ein intensives Turnier. Bei den Herren A (ab 1400 TTR-Punkten) duellierten sich sieben bekannte Gesichter im Modus „Jeder gegen jeden“. Nach spannenden Ballwechseln stand fest: Der Titelverteidiger bleibt, wer er war – Sebastian Trieb ließ nichts anbrennen, marschierte souverän durchs Feld und bezwang im Finale Juan Vicente  Nacimiento mit 3:0. Dritter wurde Josh Alm, der sich damit selbst ein schönes Geschenk machte. Er wurde im späteren Verlauf für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit als Pressewart besonders geehrt.

In der Konkurrenz der Herren B (15 Spieler, bis 1400 TTR-Punkte) ging es mindestens genauso leidenschaftlich zu. Drei Vorrundengruppen, viele Überraschungen und am Ende ein strahlender Sieger, der noch vieles erreichen kann: Simon Schwaan, gerade einmal 13 Jahre jung, zeigte den „alten Hasen“, wie modernes Tischtennis aussieht. Mit schnellen Beinen, cleverem Spiel und einem 3:0 im Finale gegen Jürgen Walther sicherte er sich sensationell den Titel. Dritter wurde Thomas Schneider, der nur im Halbfinale gegen den Jungspund gestoppt werden konnte.

Auch im Doppelwettbewerb ging es turbulent zu: Die Paarungen wurden ausgelost – was für einige kuriose, aber umso unterhaltsamere Kombinationen sorgte. Am Ende setzten sich zwei „Meister“ durch: Sebastian Trieb und Simon Schwaan gewannen das Finale klar mit 3:0 gegen Kross/Kornberger und ließen die Halle jubeln. Erfahrung trifft Jugend – selten passte das Motto besser.

Im Mixed-Wettbewerb schließlich zeigten sich die Damen der SG von ihrer besten Seite. Vier Paare spielten im Modus „Jeder gegen jeden“, und am Ende verteidigten Noll/Blümle ihren Titel souverän. Besonders schön: Die Damen nahmen mangels eigener Einzelkonkurrenz in allen Doppeln mit viel Engagement teil – ein starkes Zeichen für Teamgeist.

Nach dem letzten Ballwechsel ( Ende ca. 17:00 Uhr) folgte der gemütliche Teil: Ab 17:30 Uhr wurde bei Getränken, Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten mit Familie und Freunden bis in den frühen Abend gefeiert. Die Pokale werden – ganz traditionsbewusst – erst bei der Weihnachtsfeier übergeben. Und spätestens dann wird es heißen: „Sebastian und Simon, bitte vortreten!“

Fazit: Eine Vereinsmeisterschaft voller Emotionen, Generationen und Geschichten – von Alm bis Schwaan, von Routine bis jugendlicher Unbekümmertheit. Die SG Birkenau-Hemsbach hat einmal mehr gezeigt, dass Tischtennis nicht nur Sport ist, sondern pure Lebensfreude.

Spannendes Tischtennisturnier vereint junge Talente

Am Sonntag, 28. September 205 fanden in der Sporthalle des Bergstraßengymnasiums in Hemsbach die mit Spannung erwarteten Tischtennis-Vereinsmeisterschaften statt, bei denen Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2010 bis 2017 gegeneinander antraten.

Für 10 Teilnehmer aus Hemsbach und 6 Teilnehmer aus Birkenau war die Veranstaltung ein freudiges Ereignis beim Zusammenwachsen der Spielgemeinschaft. Die jungen Spielerinnen und Spieler zeigten teilweise schon beeindruckende Technik und viel Ehrgeiz. Besonders hervorzuheben war die sportliche Fainess und der gegenseitige Respekt.

Auch die Eltern durften mitspielen und lieferten sich spannende Spiele.

Am Ende konnten sich die besten Spieler in ihren Altersklassen durchsetzen. Sie werden mit einem Pokal belohnt, der ihnen im Rahmender gemeinsamen Weihnachtsfeier am 07.12. in Hemsbach überreicht wird.

Für Kaffe und Kuchen war bestens gesorgt, so daß auch die Zuschauer und begleitpersonen auf ihre Kosten kamen. Die Sieger im Einzelnen:

Jugend: Simon Schwaan

Schüler A: Henrik Eitge

Schüler B: Alexander Kretschmer

Schüler C: Kaan Cevke

Elternkonkurrenz: Kemuran Cevke

Auch der jüngste Spieler Leon Gilbert hielt gut mit, hatte seinen Spaß und darf sich auf einen kleinen Pokal freuen.

Die TTG 05 Birkenau freut sich über jedes neue Mitglied, jeden Fan, Unterstützer und jeden Sponsor.
Besuchen Sie die Mitglieder während der Trainingszeiten oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Mitgliedsantrag
Satzung

Danke!

Ohne Unterstützung kann ein Verein wie die
TTG 05 Birkenau nicht bestehen.
Wir möchten uns an dieser Stelle
bei unseren Sponsoren bedanken.