Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir greifen auf externe Dienste wie Google Webfonts und Google Maps zurück. Wenn diese Anbieter persönliche Daten (wie z.B. Ihre IP-Adresse) speichern, können Sie diese Speicherung auf unserer Seite unterbinden.
Bitte beachten Sie, dass sich dadurch das Verhalten der Internetseite verändern kann und einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Google Webfont:
Google Maps:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dritte Mannschaft mit Rückenwind zum Spitzenspiel
Rund eine Woche vor dem entscheidenden Aufeinandertreffen um die Aufstiegsrelegation in der Kreisklasse A2 konnte die dritte Vertretung der Spielgemeinschaft aus Birkenau und Hemsbach ihre Pflichtaufgaben erfüllen und Selbstbewusstsein tanken. Bei zwei aufeinanderfolgenden Spielen gab sich die SG keine Blöße und fuhr die volle Punkteausbeute ein. Zunächst kam mit dem TV Großsachsen II der Tabellenletzte in die Turnhalle der Birkenauer Grundschule und wehrte sich gegen favorisierte Gastgeber vor allem in der Anfangsphase mit aller Kraft. Dementsprechend knapp war die 3:2-Führung zu Beginn und auch weitere Einzel von Willi Ströbel und Sönke Hoffmann konnten erst im fünften Satz entschieden werden. Im weiteren Verlauf übernahm Birkenau/Hemsbach immer mehr die Kontrolle und setzte sich am Ende doch deutlich mit 9:2 durch.
Die Auswärtsfahrt zum TSV Amicitia Viernheim III gestaltete sich am Folgetag ähnlich. Auf zwei gewonnene Doppel folgten umkämpfte Einzel, durch die sich der TSV bis zum 5:4 auf Seiten der SG im Spiel halten konnte. In einem konsequenten Schlussspurt steigerten sich die Gäste aber nochmals und gewannen auch dieses Spiel mit 9:4. Im beiden Partien zeigte sich Dennis Kornberger in Höchstform und setzte sich in vier Einzeln ohne Satzverlust und zwei Doppeln gemeinsam mit Jörg Niese durch.
Dank diesen Erfolgen steht man mit dem TSV Neckarau bei zwei verbleibenden Spielen punktgleich (Spielverhältnis um vier Punkte schlechter) an der Tabellenspitze. Am kommenden Samstag (17:30 Uhr) geht es in heimischer Sporthalle beim Hemsbacher BIZ gegen die SG Sandhofen/Waldhof III, die mit einem Punkt Rückstand ebenfalls noch im Aufstiegsrennen mitmischen kann. Parallel hierzu wird die erste Herrenmannschaft den TTC Reilingen zum absoluten Abstiegsduell in der Bezirksliga Nord empfangen.
SG Birkenau/Hemsbach III: Kornberger (4), Niese (2), Jenal (3), Ströbel (1), Stay(2), Hoffmann (1), Walther (1), Kornberger/Niese (2), Jenal/Ströbel (1), Stay/Hoffmann (1)
Die vierte Mannschaft musste sich dagegen in der ersten Staffel der Kreisklasse A gegen den TTV Weinheim-West VI geschlagen geben. Schon ein Blick auf die Aufstellungen verriet, dass schon ein Punkt eine Überraschung gewesen wäre. Allerdings zeigte man sich bei der SG kämpferisch und hielt zwischenzeitlich mit den Gästen mit. Günter Stay, Sönke Hoffmann und Hans-Jürgen Walther, die auch in der dritten Mannschaft erfolgreich aushalfen, punkteten für die Spielgemeinschaft und zeigten, dass man beim 4:9 nicht chancenlos war.
SG Birkenau/Hemsbach IV: Stay (1), Hoffmann (1), Walther (1), Stay/Hoffmann (1)
Mit Lücke-Senocak und Kornberger zum Sieg
Mit zwei Ersatzspielerinnen und ohne etatmäßige Nummer Eins ging es für die SG Birkenau/Hemsbach am Sonntagvormittag zur zweiten Vertretung des 1. TTC Ketsch. Beim Tabellenfünften der Verbandsklasse Nord waren die Vorzeichen, aufgrund der Ausfälle von Nicole Müller und Claudia Hördt, auf ein spannendes Spiel gesetzt. Die Gastgeberinnen mussten allerdings auch auf Stammkräfte verzichten, konnten die Partie dennoch eine lange Zeit offen halten und die SG unter Druck setzen. So ging es mit spannenden Duellen im hinteren Paarkreuz bis zum 3:3 in einem offenen Schlagabtausch hin und her. Der TTC konnte daraufhin sogar erneut die Führung übernehmen und stand damit einen Sieg entfernt vom Punktgewinn. In den letzten drei Einzeln zeigten die Spielerinnen der Spielgemeinschaft jedoch eine beeindruckende Leistungssteigerung und sicherten den Auswärtssieg mit 6:4. Heike Lücke-Senocak und Sybille Kornberger, die ihre Kameradinnen erfolgreich ersetzen konnten, hatten dabei mit drei Einzelsiegen einen bedeutenden Anteil.
SG Birkenau/Hemsbach: Hahl (1), Blümle (1), Lücke-Senocak (2), Kornberger (1), Halb/Blümle (1)
Am Abend zuvor, ebenfalls auswärts gegen den 1. TTC Ketsch II, taten sich die Herren der SG deutlich schwerer. In der Tabelle der Bezirksliga Nord stand Birkenau/Hemsbach vor dem Aufeinandertreffen mit einem Punkt vor dem TTC und hätte sich mit einem Sieg viel Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen können. In die Partie fand man an diesem Abend jedoch nicht, auch wenn Alm/Orlik mit einer erstklassigen Leistung das Spiel einläuteten. Auch in den folgenden Duellen war man zwar auf Augenhöhe, die entscheidenden Punkte gingen jedoch an die Gastgeber, sodass Ketsch in relativ kurzer Zeit auf 1:7 davonziehen konnte. Tobias Lotz, der seine positive Tendenz in der Rückrunde fortsetzte, konnte noch einen letzten Sieg vor dem 2:9-Endstand ergattern. Am Samstagabend in anderthalb Wochen erwartet man nun den TTC Reilingen, der weiterhin drei Punkte hinter der SG steht, zum richtungsweisenden Abstiegsduell in der Turnhalle des Hemsbacher BIZ.
SG Birkenau/Hemsbach: Lotz (1), Alm/Orlik (1)
Die zweite Herrenmannschaft hatte an diesem Spieltag zwei Spiele vor der Brust, die gleichermaßen wegweisend sein sollten. Unter der Wochen ging es zum Spitzenreiter der Kreisliga 1 nach Mannheim. Bei der SG Sandhofen/Waldhof II konnte man in Bestbesetzung antreten und sich vor allem in der Anfangsphase einen guten Vorsprung erspielen. Beim Stand von 6:2 fanden die Gastgeber jedoch besser ins Spiel und kämpften sich bis zum 8:7 zurück. Mit dem Schlussdoppel hatte die SG allerdings noch die Chance, einen wichtigen Auswärtssieg zu holen und an den Kontrahenten in der Tabelle vorbeizuziehen. Jochen Kolb und Thomas Arnold konnten das Momentum allerdings nicht mehr auf ihre Seite ziehen und mussten sich am Ende, mit dem 8:8 zufrieden geben. Dennoch zeigte man bei einem schweren Auswärtsspiel eine gute Leistung.
Beim zweiten Auftritt des Spieltags empfing man mit der DjK Wallstadt II die stärkste Mannschaft der Rückrunde und musste das vordere Paarkreuz ersetzen, wodurch man schon zu Beginn wenige Chancen auf Seiten der Spielgemeinschaft hatte. Dementsprechend klar ging die Partie mit 1:9 an die DjK, die sich damit mit vollem Anlauf ins Aufstiegsrennen gespielt hat. Birkenau/Hemsbach muss unterdessen auf Niederlagen der direkten Konkurrenten hoffen und hat den Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand.
SG Birkenau/Hemsbach II: Kolb (1), Arnold (1), Noll (1), Linnebach (2), Wolz (1), Müller (1), Kornberger (1), Noll/Wolz (1)
Weitere Ergebnisse:
Herren IV – SG Laudenbach/Sulzbach II 4:9
TSG Lützelsachsen II – Herren III 3:9
Herren V – DjK Käfertal/Vogelstang VI 9:1
TTV Weinheim-West IV – Jugend 15 5:5
TTV Weinheim-West VI – Jugend 15 II 10:0
Revanche geglückt
Die zweite Herrenmannschaft hält den Aufstiegskampf in der Kreisliga weiterhin spannend. Nach dem unglücklichen Unentschieden in der Hinrunde, konnte sich das Team am Samstagabend in eigener Halle gegen die DjK St Pius III erfolgreich revanchieren. Wie in den vergangenen Partien konnte die SG mit drei gewonnenen Doppeln bereits zu Beginn den Weg zum Punktgewinn ebnen. Hinzu kommt ein formstarkes mittleres Paarkreuz mit Tobias Linnebach und Alexander Noll, das zurzeit wichtige Punkte garantiert. So konnte Noll an diesem Abend seinen ligaübergreifend 17. Einzelsieg in Folge feiern und damit einen Höhepunkt in seiner Tischtennis-Laufbahn erreichen. Am Ende setzte man sich mit einem verdienten 9:4 durch und bleibt einen Punkt hinter den beiden Tabellenführern. Nach einer längeren Pause geht es am zweiten März zum wegweisenden Aufeinandertreffen bei der SG Sandhofen/Waldhof II.
SG Birkenau/Hemsbach II: Kolb (1), Arnold (1), Linnebach (2), Noll (2), Kolb/Arnold (1), Linnebach/Müller (1), Noll/Wolz (1)
Auch die zweite Damenmannschaft ist nach ihrem Ausrutscher im ersten Rückrundenspiel wieder in der Spur und konnte gegen den TSV Amicitia Viernheim II den zweiten Rückrundensieg einfahren. Beim 7:3 in eigener Halle hatte die Spielgemeinschaft zunächst noch Probleme, konnte sich nach dem 2:2-Zwischenstand aber mit vier Punkten in Serie freispielen.
SG Birkenau/Hemsbach II: Lücke-Senocak (3), Kornberger (2), Trieb (1), Lücke-Senocak/Kornberger (1)
Die beiden Jugend-15-Mannschaften waren am Wochenende ebenfalls im Einsatz. Dabei verpasste die zweite Vertretung beim Heimspiel gegen den TSV Badenia Feudenheim nur denkbar knapp eine Überraschung. Gegen den Tabellendritten der Kreisklasse blieb man lange auf Augenhöhe; erst gegen Ende der Partie konnten die Gäste mit zwei abschließenden Siegen den Sack zum 4:6 zumachen. Bei diesem Auftritt konnte Paul Führer mit zwei gewonnenen Einzeln auf sich aufmerksam machen. Für die erste Mannschaft hat es gegen den TSV Amicitia Viernheim lediglich zu einem 5:5 gereicht; bedanken musste man sich am Ende bei Leander Biermann, der mit einer hervorragenden Leistung noch das Remis erspielte.
Weitere Ergebnisse:
DjK Schönau II – Herren V 6:4
DjK St. Pius IV – Herren IV 9:0
Herren VI – TTC Heddesheim III 7:3