Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir greifen auf externe Dienste wie Google Webfonts und Google Maps zurück. Wenn diese Anbieter persönliche Daten (wie z.B. Ihre IP-Adresse) speichern, können Sie diese Speicherung auf unserer Seite unterbinden.
Bitte beachten Sie, dass sich dadurch das Verhalten der Internetseite verändern kann und einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Google Webfont:
Google Maps:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Spielberichte der SG Birkenau-Hemsbach
Damen Bezirksliga Nord/Ost
Für die SG spielten Stanek-Tokarczyk, Kornberger, Trieb und Schütz.
Für Ketsch traten Vetter, Engler, Sturm (Lilli) und Sturm (Emma) an.
Am frühen Sonntagvormittag teilten sich die Damen der SG Birkenau/Hemsbach II und der TTC Ketsch III nach einem intensiven Duell verdient die Punkte. Schon in den Doppeln deutete sich ein enges Match an: Während das Schwesternduo Lilli und Emma Sturm mit klarem 3:0-Erfolg glänzte, mussten sich Vetter/Engler nach vier Sätzen geschlagen geben.
In den Einzeln erwischte Elke Vetter einen Sahnetag und blieb in beiden Partien ungeschlagen. Gegen Stanek-Tokarczyk und Kornberger überzeugte sie. Auch Youngster Lilli Sturm zeigte eine starke Form und siegte zweimal deutlich – ohne Satzverlust gegen Trieb und Schütz.
Doch die SG hielt dagegen: Engler (gegen Kornberger) und Emma Sturm (gegen Trieb) konnten ihre engen Spiele trotz Kampfgeist nicht nach Hause bringen, sodass am Ende ein leistungsgerechtes 5:5 auf dem Spielbericht stand. Besonders erfreulich: Die Birkenauerinnen bleiben damit weiter auf Kurs.
Bezirksklasse Rhein-Neckar
TTV Weinheim-West V – SG Birkenau/Hemsbach 1:9
Für die SG spielten Trieb, Nacimiento, Dreißigacker, Alm, Orlik und Korbus.
Für Weinheim traten Noe, Strauß, Kalla, Wilke, Maier und Ghasemi an.
Die Herrenmannschaft der SG Birkenau/Hemsbach erzielte einen deutlichen Auswärtssieg beim TTV Weinheim-West V. Schon nach den Doppeln war der Ton gesetzt: Das Duo Kalla/Ghasemi musste eine knappe Fünfsatzniederlage hinnehmen, ebenso wie das Dou Noe/Strauß. Auch das dritte Doppel ging mit 3:1 Sätzen an die SG.
In den Einzeln ließen die Gäste dann nichts mehr anbrennen. Nur Ghasemi zeigte sich in Topform und blieb in allen Sätzen souverän. Trieb punktete zweimal zuverlässig und ließ seinen Gegnern kaum Chancen. Routiniert und mit starkem Teamgeist zog Birkenau/Hemsbach auf 9:1 davon – eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jeder Akteur zum Erfolg beitrug.
Mit diesem klaren Ergebnis festigt das Team seinen Platz im vorderen Tabellenfeld und unterstreicht eindrucksvoll seine Ambitionen in der Bezirksklasse.
Weitere Begegnungen:
11.10. TG Eggstein – Damen 8:4
11.10. Jugend 15 – DJK Mannheim 2 7:3
Pokal:
14.10. Erwachsene 2 – DJK Wallstadt 2 0:4
Spielberichte der SG Birkenau-Hemsbach
Herren Kreisklasse A: SG Birkenau/Hemsbach III – DJK Schönau 0:9
Einen gebrauchten Abend erwischte die dritte Mannschaft der SG Birkenau/Hemsbach beim Heimspiel gegen die Mannschaft aus Schönau am 30.09.25.
Für die SG spielten Lücke-Senocak, Stay, Hoffmann, Walther, Schneider und Vogel.
Für DJK Schönau traten Eisen, Löffelhardt, Garrecht, Metz, Leitz und Preis an.
Schon die Anfangsdoppel ließen erahnen, dass es ein langer Abend werden würde. Stay/Hoffmann lieferten sich mit Löffelhardt/Preis ein intensives Spiel, unterlagen aber knapp im fünften Satz. Auch Lücke-Senocak/Schneider und Walther/Vogel mussten sich jeweils in vier bzw. fünf Durchgängen geschlagen geben. Damit lag die SG früh 0:3 zurück, obwohl die Partie durchaus auch anders hätte starten können.
In den Einzeln zeigten die Gastgeber Moral, kämpften um jeden Ball und versuchten mit attraktiver Spielweise gegenzuhalten. Besonders Heike Lücke-Senocak lieferte eine starke Leistungen, verlor ihre Match aber hauchdünn im Entscheidungssatz. Stay, Hoffmann, Walther, Schneider und Vogel kämpften zwischendurch mit sehenswerten Ballwechseln, doch die Routine der Gäste setzte sich am Ende durch.
So blieb der SG trotz engagierter Vorstellung ein Ehrenpunkt verwehrt. Das Team nahm die Niederlage sportlich, denn der Kampfgeist stimmte, und viele Spiele verliefen auf Augenhöhe.
Damen Verbandsliga: SG Birkenau/Hemsbach – TV Schwetzingen 8:5
Wesentlich erfolgreicher verlief das Wochenende für die Damen der SG Birkenau/Hemsbach. Beim 8:5-Heimsieg gegen den TV Schwetzingen überzeugte das Quartett mit Teamgeist, Nervenstärke und spielerischer Qualität am 04.10.25.
Für die SG spielten Blümle, Müller, Lücke-Senocak und Hahl. Für TV Schwetzingen traten Liebler, Piepereit, Eichhorn und Brenner an.
Bereits die Doppel sorgten für eine komfortable Führung: Blümle/Müller setzten mit einem klaren 3:0 ein frühes Ausrufezeichen, und auch Lücke-Senocak/Hahl drehten ihr Match nach verlorenem ersten Satz noch verdient zum 3:1-Erfolg.
In den Einzeln entwickelte sich eine spannende Begegnung mit vielen knappen Entscheidungen. Nicole Müller war an diesem Tag eine Klasse für sich: Mit drei gewonnenen Einzeln blieb sie ungeschlagen und war die überragende Spielerin der Partie. Auch Anja Blümle trug mit zwei Erfolgen entscheidend zum Heimsieg bei, während Lücke-Senocak mit großem Kampfgeist punktete und Hahl trotz mancher Niederlage wichtigen Rückhalt bot.
Nach über drei Stunden Spielzeit verwandelte Müller ihren Matchball zum umjubelten 8:5-Endstand. Mit diesem Sieg rücken die SG-Damen in der Tabelle vor und zeigen eindrucksvoll, dass sie sich in der Verbandsliga etabliert haben.
Weitere Begegnungen:
04.10. Jugend 15 – TTV Weinheim West 2 5:5
04.10. TTC 1946 Weinheim – Jugend 15 (3) 1:9
Spielberichte der SG Birkenau/Hemsbach
Damen Bezirksliga Nord/Ost
SG-Birkenau/Hemsbach II – SV 02 Altneudorf 9:1 (23.09.2025)
Für Birkenau/Hemsbach spielen Kornberger, Trieb und Schütz.
Für den SV Altneudorf traten an Laier, Harion und Hasselbring.
Die zweite Damenmannschaft startete furios in die Saison. Schon das Doppel Kornberger/Trieb setzte mit einem klaren 3:0 gegen Laier/Harion ein Ausrufezeichen. Danach ließ Sybille Kornberger mit guten Spiel nichts anbrennen und bezwang Harion sowie Laier jeweils souverän.
Nadine Trieb erlebte gegen Laier ein Wechselbad der Gefühle. In einem Fünf-Satz-Krimi entschied sie den Schlusssatz mit 13:11 für sich und legte anschließend zwei klare Siege nach. Auch Nadine Schütz präsentierte sich stark: Sie punktete gegen Harion und Hasselbring ohne Satzverlust, musste sich nur gegen Laier nach fünf hart umkämpften Sätzen geschlagen geben.
Am Ende stand ein ungefährdeter 9:1-Erfolg für die SG.
Bezirksklasse Rhein-Neckar Erwachsene
DJK St. Pius II – SG-Birkenau/Hemsbach II 8:8 (20.09.2025)
Für die SG Birkenau/Hemsbach spielten Kross, Kolb, Arnold, Linnebach, Noll und Müller.
Für St.Pius traten Öhlschläger, Merz, Wenz, Opetz, Hillenbrand und Brommer an.
Ein Krimi bis zum letzten Ballwechsel: Die SG-Birkenau/Hemsbach II entführte in St. Pius nach mehr als drei Stunden Spielzeit ein verdientes 8:8.
Nach den Doppeln lag die SG 2:1 vorn, doch Öhlschläger drehte auf und sicherte einen glatten Sieg. Merz kämpfte leidenschaftlich, verlor aber den 5-Satz-Thriller gegen Kross. Wenz und Opetz sorgten in der Mitte für wichtigen Erfolge, während im hinteren Paarkreuz Brommer knapp gegen Noll ebenfalls punktete.
Öhlenschläger und Kross lieferten sich ein hoch spannendes 5-Satz-Match, wieder zu Gunsten von Kross.
Und wieder ging es nervenstark zur Sache, auch die Spiele Merz gegen Kolb und Opetz gegen Linnebach gingen nach jeweils 5 Sätzen an die SG.
So ging es nach weiteren Spielen mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel. Merz/Wenz lieferten sich mit Kolb/Arnold ein packendes Duell, mussten sich aber 2:3 geschlagen geben. Damit endete die Partie leistungsgerecht 8:8.
Weitere Begegnungen
21.09.25: TTV Weinheim West 8 – Erwachsene 3 9:7
20.09.25: LSV Ladenburg 7 – Erwachsene 4 8:2
25.09.25: Erwachsene 4 – TSV Neckarau 3 5:5
28.09.25: DJK Wallstadt 7 – Erwachsene 5 0:10
25.09.25: SG Großsachsen/Gorxheim – Erwachsene 6 9:1
20.09.25: DJK Käfertal/Vogelstang – Jugend 15/1 2:8
20.09.25: Jugend 15/2 – Jugend 15/3 2:8
27.09.25: Jugend 15/2 – SKV Sandhofen 0:10