Herren B Pokal: SG-Birkenau/Hemsbach – TSG Lützelsachsen (3:4)

Am 15.12.2024 trat die SG-Birkenau/Hemsbach im Herren B-Pokal gegen die TSG Lützelsachsen an. Für Birkenau/Hemsbach spielten Trieb, Dreißigacker und Nacimiento.
Trotz einer starken Einzelleistung von Sebastian Trieb konnte sich die Mannschaft knapp nicht durchsetzen. Trieb gewann beide Einzel souverän und trug entscheidend zur engen Gesamtbilanz bei. Herausragend war auch der Einsatz von Juan Vicente Nacimiento, der im entscheidenden fünften Satz seines zweiten Einzels mit 12:10 triumphierte. Doch Lützelsachsen zeigte sich im Doppel und in den weiteren Spielen abgeklärter. Am Ende stand ein spannendes 3:4 bei einer Spieldauer von zwei Stunden. Die TSG Lützelsachsen ist Pokalsieger.

Herren C Pokal: SG SandhofTV Waldhof II – SG-Birkenau/Hemsbach II (3:4)

Im Duell der zweiten Mannschaften setzte sich SG-Birkenau/Hemsbach II nach dreieinhalb Stunden in einem dramatischen Spielverlauf mit 4:3 durch. Für Birkenau/Hemsbach traten Orlik, Kolb und Arnold an.

Beeindruckend war die Leistung von Christian Orlik, der ein Einzel und das Doppel gemeinsam mit Thomas Arnold für sich entschied. Große Dramatik bot das Match gegen Robin Reichelt, das nach 5 Sätzen nur sehr knapp mit 16:18 verloren wurde. Das Duell von Thomas Arnold gegen Gerhard Reichelt wurde mit einem knappen 12:10 im fünften Satz entschieden und war der Schlüssel zum Mannschaftserfolg.  Der Sieg sichert Birkenau/Hemsbach II den Pokalsieg!

Herren D Pokal: DJK St. Pius V – SG-Birkenau/Hemsbach IV (4:3)

Ein Marathonmatch über drei Stunden und 20 Minuten sah die SG-Birkenau/Hemsbach IV knapp unterlegen. Für Birkenau/Hemsbach traten Müller, Bruckner und Arnold an. Stephan Bruckner gewann souverän alle Einzel sowie das Doppel mit Peter Müller nach einem nervenaufreibenden fünften Satz mit 12:10. Dennoch konnten die Spieler von DJK St. Pius V, insbesondere Florian Wassmann, durch konstant starke Leistungen überzeugen und sich den knappen 4:3-Sieg sichern. Besonders bitter war die Niederlage von Peter Müller im Entscheidungssatz seines zweiten Einzels, der mit 11:9 an den Gegner ging. Der Pokalsieg ging nach einem sehr dramatischen und engen Spiel an DJK St. Pius 5.

Fazit

Alle Begegnungen des Pokalwettbewerbs boten hochklassige und spannende Matches. Während die zweite Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach den Pokalsieg feiern konnte, mussten sich die anderen Teams trotz guter Leistungen mit den zweiten Plätzen zufrieden geben.

Spielbericht: Damen Verbandsliga
SG Birkenau/Hemsbach – SG Heidelberg-Neuenheim 6:8 (22.11.2024)

In einer dramatischen Begegnung musste sich die SG Birkenau/Hemsbach knapp mit 6:8 der SG Heidelberg-Neuenheim geschlagen geben. Beide Teams zeigten eine starke Leistung, wobei die Gäste letztlich die entscheidenden Punkte für sich verbuchen konnten.

Birkenau spielte mit Nicole Müller, Blümle, Hahl und Lücke-Senocak.

Der Start in die Partie verlief ausgeglichen: Während Müller/Blümle ihr Doppel nach einem nervenaufreibenden Fünfsatz-Match für sich entschieden, ging das zweite Doppel kampflos an Birkenau. In den Einzeln zeigte Nicole Müller eine beherzte , leider unbelohnte Leistung und musste sich gegen Antje Müller und in jeweils sehr knappen 5-Satz-Spielen  gegen Grabowski und Fath geschlagen geben. Blümle glänzte mit einem Sieg über Antje Müller, verlor jedoch gegen Grabowski.

Die hinteren Paarkreuze von Heidelberg/Neuenheim waren durch Abwesenheiten geschwächt, sodass Blümle, Hahl und Lücke-Senocak kampflose Siege verbuchen konnten. Heidelberg-Neuenheim zeigte sich besonders in den entscheidenden Momenten abgeklärt und sicherte sich u.a. durch knappe Siege von Grabowski und Fath den Gesamterfolg.

Trotz der Niederlage bewies die SG Birkenau/Hemsbach Moral und konnte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung behaupten.

Spielbericht: Herren Bezirksliga Nord
SG Birkenau/Hemsbach – TTC 1946 Weinheim III 7:9 (23.11.2024)

Birkenau spielte mit Trieb, Dreißigacker, Nacimiento, Orlik, Kross und Kolb.

Ein Krimi bis zum letzten Ballwechsel: Die Partie zwischen der SG Birkenau/Hemsbach und dem TTC Weinheim III war an Spannung kaum zu überbieten. Nach über drei Stunden Spielzeit behielten die Gäste hauchdünn die Oberhand und siegten mit 9:7.

Bereits in den Doppeln deutete sich die Ausgeglichenheit an. Während Orlik/Kolb für Birkenau punkteten, gingen die anderen beiden Matches an Weinheim. In den Einzeln bewies Sebastian Trieb einmal mehr seine Klasse und gewann beide Spiele, darunter ein spannendes Duell gegen Hönig. Auch Juan Vicente Nacimiento zeigte eine starke Leistung und entschied ein Einzel klar für sich.

Die Mitte und das hintere Paarkreuz von Birkenau trugen mit wichtigen Siegen von Kross gegen Bollmann und Mohr wichtige Punkte bei. Dennoch gelang es den Gästen, durch ihre ausgeglichenere Mannschaftsleistung und einen knappen sehr knappen 5-Satz-Sieg im Abschlussdoppel den entscheidenden Punkt zum 9:7-Endstand zu sichern.

Weitere Begegnungen:

TSV Am. Viernheim 2 – Damen 2: 8:2

DJK St. Hildegard/Lindenhof – Herren 2: 1:9

TSV Am. Viernheim 2 – Herren 3: 3:9

TSV Am. Viernheim 3 – Herren 4: 8:8

TV Schriesheim – Herren 5: 8:2

TTV Weinheim-West 5 – Jungen 15 (2): 8:2

Damen Verbandsliga: TTG 1947 Walldorf – SG-Birkenau/Hemsbach 3:8

Am Sonntag, den 17.11.2024, empfing die TTG Walldorf die SG-Birkenau/Hemsbach zu einem intensiven Duell in der Damen-Verbandsliga. Die Partie begann mit gemischten Doppeln: Schmidt/Pelikan sicherten den ersten Punkt für die Gastgeberinnen in einem umkämpften 3:1-Sieg, während Keller/Zhang den Gegnerinnen klar mit 0:3 unterlagen.

In den Einzelpartien zeigte Nicole Schmidt ihre Klasse und entschied zwei Begegnungen souverän für sich. Besonders beeindruckend war ihr 3:0-Erfolg gegen Nicole Müller, bei dem Schmidt mit klugem Spiel glänzte. Doch insgesamt waren die Gäste aus Birkenau/Hemsbach klar überlegen. Spielerinnen wie Müller und Lücke-Senocak gewannen ihre Spiele in spannenden Partien.

Eva Keller kämpfte im zweiten Einzel gegen Anja Blümle auf Augenhöhe, musste sich jedoch nach vier Sätzen geschlagen geben. Auch Zhang und Pelikan blieben trotz teils knapper Satzergebnisse ohne Einzelsieg. Letztlich unterlag die TTG Walldorf mit 3:8 – ein Ergebnis, das die Stärke der SG-Birkenau/Hemsbach unterstreicht.

Spielentscheidend: Die Gäste zeigten eine konstante Mannschaftsleistung und hatten in Nicole Müller ihre stärkste Akteurin, die mit drei Siegen ungeschlagen blieb. Walldorf konnte trotz eines kämpferischen Auftritts die deutliche Niederlage nicht verhindern.

Herren Kreisliga 1: SG-Birkenau/Hemsbach II – TSV Neckarau 9:3

Am 19.10.2024 trat die zweite Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach in eigener Halle gegen den TSV Neckarau an. Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Geschehen, angeführt von den starken Leistungen in den Doppeln. Besonders Orlik/Linnebach glänzten mit einem klaren 3:0-Sieg, während Kross/Kornberger eine spannende Fünf-Satz-Partie knapp abgeben mussten.

In den Einzeln setzte sich der Trend fort: Christian Orlik erwies sich als starker Gegner für den TSV. Mit aggressiven Angriffsbällen und sicherem Rückhandspiel gewann er in spannenden fünf Sätzen. Auch Jochen Kolb beeindruckte mit konzentrierten Leistungen, besonders sein 3:0-Erfolg gegen David Hain war ein Highlight.

Die Gäste aus Neckarau kämpften tapfer, konnten jedoch nur durch Jonas Adam und Michael Kühhirt vereinzelt Punkte einfahren. Am Ende stand ein deutliches 9:3 für die SG-Birkenau/Hemsbach II.

Schlüssel zum Erfolg: Die Gastgeber überzeugten durch eine geschlossene Teamleistung. Neben Orlik und Kolb trugen auch Linnebach und Arnold entscheidend zum Sieg bei, sodass der Triumph verdient war.

Weitere Ergebnisse: 

Pokalspiele:

Herren 1 – DJK Käfertal/Vogelstang 4:3

Herren 2 – Post SG Mannheim 4:1

Herren 3 – SG Großsachsen/Gorxheim 4:1

Jungen 15 – TSV Neckarau 1:4

Verbandsspiele:

SG Hockenheim-Reilingen – Herren 1 9:2

Herren 4 – DJK St. Pius 5 4:9

Herren 5 – TSG Lützelsachsen 3 2:8

DJK Käfertal/Vogelstang 2 – Jungen 15 0:10

TSV Am. Viernheim  – Jungen 15 (2) 1:9

TV Viernheim 2 – Jungen 19 3:7