Damen Verbandsliga: TTG 1947 Walldorf – SG-Birkenau/Hemsbach 3:8

Am Sonntag, den 17.11.2024, empfing die TTG Walldorf die SG-Birkenau/Hemsbach zu einem intensiven Duell in der Damen-Verbandsliga. Die Partie begann mit gemischten Doppeln: Schmidt/Pelikan sicherten den ersten Punkt für die Gastgeberinnen in einem umkämpften 3:1-Sieg, während Keller/Zhang den Gegnerinnen klar mit 0:3 unterlagen.

In den Einzelpartien zeigte Nicole Schmidt ihre Klasse und entschied zwei Begegnungen souverän für sich. Besonders beeindruckend war ihr 3:0-Erfolg gegen Nicole Müller, bei dem Schmidt mit klugem Spiel glänzte. Doch insgesamt waren die Gäste aus Birkenau/Hemsbach klar überlegen. Spielerinnen wie Müller und Lücke-Senocak gewannen ihre Spiele in spannenden Partien.

Eva Keller kämpfte im zweiten Einzel gegen Anja Blümle auf Augenhöhe, musste sich jedoch nach vier Sätzen geschlagen geben. Auch Zhang und Pelikan blieben trotz teils knapper Satzergebnisse ohne Einzelsieg. Letztlich unterlag die TTG Walldorf mit 3:8 – ein Ergebnis, das die Stärke der SG-Birkenau/Hemsbach unterstreicht.

Spielentscheidend: Die Gäste zeigten eine konstante Mannschaftsleistung und hatten in Nicole Müller ihre stärkste Akteurin, die mit drei Siegen ungeschlagen blieb. Walldorf konnte trotz eines kämpferischen Auftritts die deutliche Niederlage nicht verhindern.

Herren Kreisliga 1: SG-Birkenau/Hemsbach II – TSV Neckarau 9:3

Am 19.10.2024 trat die zweite Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach in eigener Halle gegen den TSV Neckarau an. Von Beginn an dominierten die Gastgeber das Geschehen, angeführt von den starken Leistungen in den Doppeln. Besonders Orlik/Linnebach glänzten mit einem klaren 3:0-Sieg, während Kross/Kornberger eine spannende Fünf-Satz-Partie knapp abgeben mussten.

In den Einzeln setzte sich der Trend fort: Christian Orlik erwies sich als starker Gegner für den TSV. Mit aggressiven Angriffsbällen und sicherem Rückhandspiel gewann er in spannenden fünf Sätzen. Auch Jochen Kolb beeindruckte mit konzentrierten Leistungen, besonders sein 3:0-Erfolg gegen David Hain war ein Highlight.

Die Gäste aus Neckarau kämpften tapfer, konnten jedoch nur durch Jonas Adam und Michael Kühhirt vereinzelt Punkte einfahren. Am Ende stand ein deutliches 9:3 für die SG-Birkenau/Hemsbach II.

Schlüssel zum Erfolg: Die Gastgeber überzeugten durch eine geschlossene Teamleistung. Neben Orlik und Kolb trugen auch Linnebach und Arnold entscheidend zum Sieg bei, sodass der Triumph verdient war.

Weitere Ergebnisse: 

Pokalspiele:

Herren 1 – DJK Käfertal/Vogelstang 4:3

Herren 2 – Post SG Mannheim 4:1

Herren 3 – SG Großsachsen/Gorxheim 4:1

Jungen 15 – TSV Neckarau 1:4

Verbandsspiele:

SG Hockenheim-Reilingen – Herren 1 9:2

Herren 4 – DJK St. Pius 5 4:9

Herren 5 – TSG Lützelsachsen 3 2:8

DJK Käfertal/Vogelstang 2 – Jungen 15 0:10

TSV Am. Viernheim  – Jungen 15 (2) 1:9

TV Viernheim 2 – Jungen 19 3:7 

Spielbericht Bezirksliga Nord: SG Birkenau/Hemsbach – TTG EK Oftersheim

In einer packenden Begegnung setzte sich SG Birkenau/Hemsbach am 26.10.2024 mit einem knappen 9:7-Sieg gegen TTG EK Oftersheim durch. Nach ausgeglichenen Doppeln ging es in die Einzel.

Birkenau/Hemsbach legte mit einem überzeugenden 3:0 von Trieb/Nacimiento gegen Maier/Berlinghof los. Das Doppel Dreißigacker/Nikolaev musste sich jedoch mit 0:3 gegen Berlinghof/Dr. Schön geschlagen geben, während Alm/Orlik nach fünf Sätzen ebenfalls knapp unterlagen. So stand es 1:2.

In den Einzeln bot sich ein offener Schlagabtausch. Sebastian Trieb punktete gegen Keller mit 3:2, während Dreißigacker mit 1:3 gegen Stefan Berlinghof das Nachsehen hatte. Paul Nikolaev bezwang Thomas Berlinghof in vier Sätzen (3:1), und Nacimiento zeigte ebenfalls einen kämpferischen Einsatz, unterlag jedoch nach fünf knappen Sätzen Maier mit 2:3. Alm holte für Birkenau mit einem 3:1 gegen Gericke einen weiteren wichtigen Punkt, bevor Orlik im Dreisatzspiel Dr. Schön unterlag. So stand es nach der ersten Runde 4:5.

In der zweiten Runde gab es ebenfalls enge Spiele: Trieb verlor klar gegen Berlinghof (0:3), während Dreißigacker mit 3:0 gegen Keller gewann. Nikolaev unterlag Maier nach vier Sätzen, doch Nacimiento gelang ein Sieg über Berlinghof in fünf spannenden Sätzen. Alm gewann gegen Dr. Schön mit 3:1, und auch Orlik bezwang Gericke 3:1. Damit ging Birkenau mit 8:7 in Führung.

Das Abschlussdoppel entschied schließlich das Spiel zugunsten von SG Birkenau/Hemsbach. Trieb/Nacimiento dominierten Berlinghof/Dr. Schön mit einem klaren 3:0 und sicherten den 9:7-Sieg. Spielende um 20:45 Uhr.


Spielbericht Kreisklasse A Staffel 1: TTC 1946 Weinheim V – SG Birkenau/Hemsbach III

Ein ebenso spannendes Duell lieferten sich am 26.10.2024 TTC Weinheim V und SG Birkenau/Hemsbach III. Am Ende trennten sich die Teams mit einem gerechten 8:8-Unentschieden.

Im Doppel sicherten Jäger/Strohmayer Weinheim mit einem 3:2-Sieg den ersten Punkt, während Noll/Jenal für Birkenau mit einem 3:1 gegen Diefenbach/Bollmann erfolgreich waren. Hildenbeutel/Veselovsky verloren nach fünf Sätzen knapp gegen Hoffmann/Stay. Spielstand nach den Doppeln: 1:2.

In den Einzeln ging es mit einem ausgeglichenen Start weiter. Alexander Diefenbach musste sich in vier Sätzen gegen Jörg Niese geschlagen geben, ebenso Bollmann gegen Noll (0:3). Leon Jäger konnte sich nach fünf Sätzen gegen Jenal durchsetzen, und Strohmayer punktete mit einem klaren 3:0 gegen Blümle. Auch Hildenbeutel und Veselovsky brachten ihre Einzel gegen Stay und Hoffmann sicher durch. Stand: 4:5.

In der zweiten Einzelrunde dominierte Noll mit 3:0 gegen Diefenbach, während Bollmann knapp gegen Niese unterlag. Jäger sicherte mit 3:1 gegen Blümle den nächsten Punkt, ebenso Strohmayer gegen Jenal. Hildenbeutel verlor knapp gegen Hoffmann, aber Veselovsky zeigte sich in starker Form und gewann gegen Stay mit 3:1. Somit endete das Match mit einem leistungsgerechten 8:8. Spielende um 20:40 Uhr.


Weitere Begegnungen:

Pokalspiele:

  • LSV Ladenburg 2 – Herren 1: 1:4
  • Herren 2 – TTC Weinheim West 5: 4:0
  • TSV Neckarau 4 – Herren 5: 4:2
  • Jungen 15 – DJK St. Pius: 4:0

Verbandsspiele:

  • SG Heidelberg Neuenheim 2 – Damen 2: 3:7
  • TTV Weinheim West 3 – Damen 2: 6:4
  • Herren 4 – TSV Badenia Feudenheim 2: 9:6
  • SG Großsachsen/Gorxheim 4 – Herren 5: 4:6
  • TSV Neckarau 3 – Jungen 15 (2): 3:7

Anfang April noch mit zwei Punkten Rückstand, gelang es der Jugendmannschaft der SG Birkenau/Hemsbach kurz vor Schluss doch noch, die Tabellenspitze zu erobern. Ein 7:3 bei der DjK St. Pius brachte den Bergsträßern den Titel in der Kreisklasse der U19 und ließ die ganze Mannschaft Jubeln. Einen entscheidenden Anteil hatte Carl Haist, der in der Rückrunde ungeschlagen blieb; aber auch Anel Secovic (15:5) und Elias Santos (12:4) spielten eine hervorragende Saison.

SG Birkenau/Hemsbach: Secovic (1), Santos (1), Haist (1), Secovic/Metzger (1), kampflos (3)

Die beiden U15-Teams der SG waren ebenfalls ein letztes Mal im Einsatz. Dabei waren Dennis Senocak und Henri Vogel für beide Mannschaften an den Tischen und hatten großen Anteil an beiden Erfolgen. In der Kreisklasse A konnte sich die erste Mannschaft zum Abschluss mit 6:4 gegen den TTV Weinheim-West VI durchsetzen und damit den dritten Platz in der Tabelle der Kreisklasse A festmachen. In der Kreisklasse B stand am Ende der 7 Platz in einer äußerst engen Tabelle zu Buche. Mit einem 6:4 gegen die DjK St. Pius konnte man sich dabei nochmal vom Tabellenende absetzen.

SG Birkenau/Hemsbach: Schwaan (2), Senocak (5), Vogel (4), Senocak/Vogel (1)

Auch die erste Herrenmannschaft war am Samstagabend ein letztes Mal für diese Saison im Einsatz. Da tags zuvor der TTV Mühlhausen III als Konkurrent um den sechsten Platz in der Bezirksliga Nord bereits verloren hatte, ging es für die Spielgemeinschaft an diesem Abend um nichts mehr. Für die Gäste des TTC Weinheim III stand der dritte Tabellenplatz ebenfalls fest, sodass das Aufeinandertreffen im Zeichen eines Freundschaftsspiels stand. Nach einer eher schwachen Anfangsphase der Gastgeber, gab es ab dem Stand von 3:4 doch noch einige spannende Duelle zu sehen. Sechs von sieben Einzeln gingen dabei an die SG, die sich durch eine ordentliche Leistungssteigerung doch noch mit 9:5 durchsetzen konnte. Hervorgeragt haben dabei Paul Nikolaev und Tobias Lotz mit jeweils zwei Einzelsiegen.

SG Birkenau/Hemsbach: Trieb (1), Nikolaev (2), Alm (1), Lotz (2), Orlik (1), Trieb/Dreißigacker (1), Alm/Orlik (1)

Dramatischer verlief die Partie der dritten Mannschaft, die zeitgleich lief. Mit einem Sieg gegen den TSV Amicitia Viernheim hatte Birkenau/Hemsbach die Chance, den direkten Abstieg aus der Kreisliga 2 noch zu vermeiden. Die steigende Formkurve in der Rückrunde ließ die Hoffnungen dafür steigen. Der vielversprechende Beginn nach zwei Doppel- und zwei Einzelsiegen zum 4:2 gegen den Tabellensechsten erhöhte nochmal das Selbstvertrauen der Gastgeber, die weiter auf 7:4 davonziehen konnten. Allerdings konnte der TSV kontern und mit drei Fünf-Satz-Erfolgen auf 7:7 gleichziehen und die SG unter Druck setzen. Da ein Unentschieden nicht reichen würde, lag der Fokus nun auf Heike Lücke-Senocak im letzten Einzel und Dennis Kornberger mit Jörg Niese im Schlussdoppel. Lücke-Senocak setzte sich mit einem souveränem 3:0 durch bevor es in das entscheidende Doppel ging. Dort gingen Kornberger/Niese aussichtsreich mit 2:0 in Führung; jedoch blieb die Geschichte des Abends, dass die SG ihre Führungen nicht ins Ziel bringen konnte. Das Viernheimer Duo konnte den Rückstand noch umdrehen, zum 8:8 Endstand ausgleichen und den Birkenau/Hemsbacher Abstieg besiegeln.

SG Birkenau/Hemsbach: Kornberger (1), Niese (2), Adler (1), Stay (1), Lücke-Senocak (1), Kornberger/Niese (1), Stay/Lücke-Senocak (1)

Weitere Ergebnisse:
Herren IV – SG Laudenbach/Sulzbach II 3:9
TSV Badenia Feudenheim II – Herren IV 8:8
TTV Leutershausen III – Herren V 9:0
Herren II – SG Laudenbach/Sulzbach 9:7