Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir greifen auf externe Dienste wie Google Webfonts und Google Maps zurück. Wenn diese Anbieter persönliche Daten (wie z.B. Ihre IP-Adresse) speichern, können Sie diese Speicherung auf unserer Seite unterbinden.
Bitte beachten Sie, dass sich dadurch das Verhalten der Internetseite verändern kann und einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Google Webfont:
Google Maps:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dritte Herrenmannschaft der TTG deklassieren DJK Neckarhausen
Beim vergangenen Verbandsspiel in der Kreisklasse C zeigten die Herren der dritten Mannschaft kein Erbarmen mit den Gästen aus Neckarhausen und sicherten sich einen klaren 10:0 Erfolg.
Neben den klaren 3:0 Erfolgen von Weigel und Dubois de Luchet sorgten Schnabel und Galinat für ein wenig Spannung, da sie erst im Entscheidungssatz ihre Spiele gewannen, doch war der Gesamtsieg zu keiner Zeit des Spiels ansatzweise in Gefahr.
Weigel/Galinat (1); Schnabel/Dubois de Luchet (1); Weigel (2); Galinat (2); Schnabel (2); Dubois de Luchet (2)
Am darauffolgenden Tag konnte die zweite Herrenmannschaft dem Tabellenführer der Kreisklasse A, der DJK Käfertal 4, nichts entgegensetzen.
Obwohl die Gastgeber das erste Doppel durch Noll/Rödel gewannen, konnten die folgenden Spiele trotz knappen Spielverläufen nicht auf der Habenseite der TTG verbucht werden und so waren die Siege vom „Edeljoker“ Arnold und Rödel reine Kosmetik. Letztendlich gewann DJK Käfertal verdient 9:3.
Noll /Rödel (1); Bruckner/Hohneiker; Arnold/Schnabel; Noll; Rödel (1); Bruckner; Hohneiker; Arnold (1); Schnabel
2. Herrenmannschaft bleibt chancenlos gegen DJK Wallstadt 2 in der Kreisklasse A.
Obwohl nach einem Doppelerfolg von Noll/Rödel und den Einzelerfolgen von Noll und Rödel die Partie mit 3:3 noch offen war, konnten keine Birkenauer danach punkten und so war die doch klare 9:3 Niederlage nach zwei Stunden besiegelt.
Noll/Rödel (1); Wagner/Bruckner; Hohneiker/Arnold; Noll (1); Wagner; Rödel (1); Bruckner; Hohneiker; Arnold
Besser machte es die dritte Herrenmannschaft in der Kreisklasse C.
So siegten beide Doppel klar in drei Sätzen und auch die ersten Einzel waren deutliche Angelegenheiten für die Birkenauer Herren. Lediglich Arnold gönnte den Gästen aus Heddesheim einen Ehrenpunkt und daher lag es dann an Weigel, Schnabel und Galinat die letzten drei Punkte zum ungefährdeten 9:1 Sieg beizusteuern.
Arnold/Schnabel (1); Weigel/Galinat (1); Arnold (1); Weigel (2); Galinat (2); Schnabel (2)
Eine geschlossene Mannschaftsleistung der Damen sorgte für einen Überraschungspunkt im Auswärtsspiel in der Verbandsliga beim VSV Büchig.
So wurde die Punkteteilung aus dem Doppel im weiteren Spielverlauf immer wieder aufrecht erhalten. Nachdem Schmitt und Müller verloren, sorgten die Siege von Blümle und Hördt für den 4:4 Zwischenstand. Danach lag es an den weiteren Siegen von Schmitt und Müller den Endstand von 7:7 und dem hochverdienten Punktgewinn herzustellen.
Schmitt/Hördt; Müller/Blümle (1); Schmitt (1); Müller (2); Blümle (2); Hördt (1)
1. Herrenmannschaft ist gegen den Tabellenzweiten aus Sandhofen chancenlos.
Trotz taktischer Doppelaufstellung und knappen Spielverläufen können lediglich Arnold und Kolb punkten und sorgen für die einzigen Punkte bei der 2:9 Niederlage gegen die SKV Sandhofen in der Bezirksklasse Rhein-Neckar.
Arnold/Orlik; Wolz/Noll; Kolb/Ströbel; Arnold (1); Orlik; Kolb (1); Ströbel; Wolz; Noll
Zeitgleich spielte auch die Damenmannschaft in der Verbandsliga gegen den Tabellenzweiten aus Heidelberg. Und auch in dieser Begegnung sollten die knappen Spiele für die Gäste positiv ausgehen. So sorgte das Spitzendoppel aus Birkenau mit Schmitt/Müller sowie eine stark aufspielende Müller für zwei der drei Punkte. Etwas überraschend bezwang Hördt in einem Fünfsatzkrimi ihre Gegnerin, wobei sie schon 0:2 in Sätzen hinten lag. Doch dieser Sieg konnte die Birkenauer nicht auf die Siegesspur bringen und so gingen auch die folgenden zwei Punkte auf das Konto von den Gästen aus Heidelberg, die mit dem 8:3 Sieg ihren zweiten Platz, und somit die Relegation für die Badenliga, festigten.
Schmitt/Müller (1); Hördt/Schneider; Schmitt; Müller (1); Hördt (1); Schneider