Formkurve zeigt nach oben

Auch im dritten Auftritt im neuen Jahr bleiben die TTG-Herren ohne Punkt. Beim Gastspiel gegen den TTC Weinheim IV war allerdings schon eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den ersten Partien erkennbar. Zum ersten Mal in dieser Saison – symbolisch für die personellen Sorgen bisher – konnte die Mannschaft mit der geplanten „Stammsechs“ antreten. In allen drei Doppeln auf Augenhöhe, konnten sich am Ende aber nur Arnold/Orlik durchsetzen. Für den ersten Birkenauer Einzelsieg zur Rückrunde sorgte anschließend Joshua Alm in einem wechselhaften Fünf-Satz-Spiel. Im weiteren Verlauf waren die Gastgeber zwar überlegen, Christian Orlik und Thomas Arnold konnten die TTG jedoch weiterhin im Spiel halten. Vor Allem Orlik konnte seine schwachen Nerven abschütteln und beide Einzel für sich entscheiden. Beim zwischenzeitlichen Stand von 5:7 hatte man auf Seiten der TTG sogar das Gefühl, dass man die Partie vielleicht sogar noch drehen könnte. Am Ende blieben die Weinheimer aber standhaft und holten die Punkte zum 5:9.

TTG Birkenau: Alm (1), Arnold (1), Orlik (2), Arnold/Orlik (1)

Erfreulicher dagegen waren die weiteren Ergebnisse der Birkenauer Teams. Die zweite Mannschaft besticht weiterhin mit guter Form und konnte am Donnerstagabend mit einem souveränen Sieg gegen den Tabellenletzten auf einen Nichtabstiegsplatz vorrücken. Wie schon am Start zu erkennen war, konnte der verpasste Sieg gegen den Tabellenzweiten eine Woche zuvor offenbar gut verdaut werden. Gegen die DjK Wallstadt IV begann man mit zwei sicheren Doppelsiegen durch Kolb/Hausl und Ströbel/Müller und auch Wagner/R. Arnold hatten die Chance, sogar auf 3:0 zu erhöhen. Nachdem im vorderen Paarkreuz die Punkte geteilt wurden, legte die TTG an Tempo zu und zog mit Siegen von Walter Hausl, Nicole Müller und Thomas Wagner auf 6:2 davon. Den spannendsten Zweikampf des Abends lieferte sich dabei eindeutig Hausl in seinem Einzel. Zuerst mit zwei knappen Sätzen in Führung gegangen, konnte der Birkenauer daraufhin mehrere Matchbälle nicht verwerten und musste bis zum Ende des fünften Satzes alle Finessen auspacken, um doch noch siegreich zu sein.

Im weiteren Verlauf konnten die Gäste zwar noch zweimal punkten, den verdienten Erfolg ließ sich die TTG aber nicht mehr nehmen und gewann klar mit 9:4. Am kommenden Donnerstag empfängt das Team nun mit dem TSV Badenia Feudenheim den Tabellenprimus und kann vielleicht auch in diesem Spiel für eine Überraschung sorgen

TTG Birkenau II: Kolb (2), Hausl (2), Müller (2), Wagner (1), Kolb/Hausl (1), Ströbel/Müller (1)

Den größten Grund zur Freude hatte an diesem Spieltag jedoch die dritte Mannschaft. Auf dem Papier der Underdog der Kreisklasse B2 und bisher mit 0:20 Punkten, konnte man Zuhause gegen die SpVgg Ilvesheim die ersten Punkte der Saison feiern. Schon in den Doppel konnten sich die Birkenauer mit guten Leistungen von R. Arnold/Frank und Schnabel/Schneider eine 2:1-Führung erspielen, die sie bis zum Schluss auch nicht mehr hergeben sollten. Ein nervenstarker Stephan Bruckner, der im vorderen Paarkreuz beide Einzel mit 3:2 für sich entscheiden konnte, sowie Carsten Weigel mit zwei Siegen führten ihre Mannschaft dabei zum Triumph. Auch im hinteren Paarkreuz ließen Gerhard Schnabel und Sabrina Schneider nichts anbrennen, sodass die TTG am Ende überraschend deutlich mit 9:3 gewinnen konnte.

TTG Birkenau III: R. Arnold (1), Bruckner (2), Weigel (2), Schnabel (1), Schneider (1), R. Arnold/Frank (1)

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar