Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir greifen auf externe Dienste wie Google Webfonts und Google Maps zurück. Wenn diese Anbieter persönliche Daten (wie z.B. Ihre IP-Adresse) speichern, können Sie diese Speicherung auf unserer Seite unterbinden.
Bitte beachten Sie, dass sich dadurch das Verhalten der Internetseite verändern kann und einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Google Webfont:
Google Maps:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Spielberichte der SG Birkenau/Hemsbach
DJK Wallstadt III – SG Birkenau/Hemsbach III 8:8
Ein äußerst spannendes Duell in der Kreisklasse A endete für die dritte Mannschaft der SG Birkenau/Hemsbach mit einer gerechten Punkteteilung bei der DJK Wallstadt III.
Birkenau/Hemsbach spielte mit Stay, Müller, Hoffmann, Schneider, Schwaan und Senocak.
Wallstadt trat mit Hossner, Hirsch, Scheidemann, Korn, Wichmann und Pfeffer an.
Beide Teams lieferten sich über die gesamte Spielzeit hinweg ein ausgeglichenes Match. Bereits in den Doppeln zeichnete sich ein enges Ringen ab: Scheidemann/Wichmann und Hossner/Pfeffer punkteten für die Heimmannschaft, während Hirsch/Korn unterlagen. Mit 2:1 ging es in die Einzel.
Im vorderen Paarkreuz überzeugte Hossner mit zwei 3:0-Siegen gegen Müller und Stay, während Hirsch mit einem Fünfsatz-Erfolg über Stay sowie einem klaren 3:0 gegen Müller ebenfalls doppelt punktete. In der Mitte kämpften Scheidemann und Korn gegen die starke Achse der Gäste Hoffmann/Schneider, konnten keinen Einzelerfolg beisteuern.
Im hinteren Paarkreuz teilten sich Wichmann und Pfeffer die Punkte. Wichmann siegte klar gegen Senocak, musste aber Schwaan in drei Sätzen gratulieren. Pfeffer holte einen deutlichen Dreisatzerfolg über Senocak, verlor jedoch sein zweites Einzel knapp gegen Schwaan im Entscheidungssatz. Beim Stand von 8:7 für Wallstadt lag der Druck im Schlussdoppel auf Scheidemann/Wichmann, die sich nach fünf spannenden Sätzen knapp geschlagen geben mussten.
SG Lohrbach-Nüstenbach – SG Birkenau/Hemsbach 7:7
Auch die Damenmannschaft der SG Birkenau/Hemsbach musste sich in der Verbandsliga mit einer Punkteteilung begnügen.
Für Birkenau/Hemsbach spielten Blümle, Nicole Müller, Lücke-Senocak und Hahl.
Für Lohrbach/Nustenbach traten Walldorf, Berry, Zettl und Heike Müller an.
Gegen Lohrbach-Nüstenbach entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem beide Teams immer wieder in Führung gingen, ohne sich entscheidend absetzen zu können. Die Gäste erwischten den besseren Start und entschieden beide Doppel klar für sich. Doch in den Einzeln fanden die Gastgeberinnen zunehmend ihren Rhythmus.
Walldorf punktete zweimal, Berry sogar dreimal. Walldorf sicherte wichtige Zähler gegen Blümle und Lücke-Senocak. Berry gewann ihre Partien gegen Blümle, Müller und Hahl . In der Mitte präsentierte sich Heike Müller nervenstark: Sie gewann ihre Matches gegen Lücke-Senocak und Hahl. Zettl steuerte gegen Hahl, Lücke-Senocak und Blümle keinen Sieg bei.
Auf Seiten der Gäste waren Nicole Müller, Hahl, Lücke-Senocak und Blümle im Spielverlauf erfolgreich.
Nach zwischenzeitlichem 5:6-Rückstand kämpfte sich Lohrbach/Nüstenbach zurück und ging durch Walldorf und Berry sogar mit 7:6 in Führung. Doch im letzten Einzel unterlag Heike Müller knapp gegen Nicole Müller im Entscheidungssatz, womit das 7:7-Unentschieden feststand.
Weitere Ergebnisse:
02.11. TV Viernheim – Erwachsene I 3:9
30.10. Erwacchsene V – TSV Neckarau V 10:0
Spielberichte der SG Birkenau/Hemsbach
SG Birkenau/Hemsbach – SG Sandhofen/TV Waldhof 9:7
Ein spannender Tischtennisabend in der Bezirksklasse Rhein-Neckar endete mit einem knappen, aber verdienten 9:7-Erfolg für die SG Birkenau/Hemsbach.
Birkenau/Hemsbach spielten mit Trieb, Nacimiento, Alm, Lotz, Kross und Müller. Sandhofen/Waldhof trat mit Joho, Rittmann, Schmitt, Reichelt und Goller an.
Schon in den Doppeln zeichnete sich ein ausgeglichenes Match ab: Trieb/Alm punkteten souverän, während die anderen beiden Paarungen knapp unterlagen. In den Einzeln entwickelte sich dann ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Trieb avancierte mit zwei Einzelsiegen sowie dem entscheidenden Erfolg im Schlussdoppel an der Seite von Alm zum Matchwinner. Lotz punktete zweimal, Alm, Kross und Müller steuerten ebenfalls wichtige Zähler bei.
Am Ende zeigte die Mannschaft Nervenstärke: Nach zwischenzeitlichem 7:7 sicherte das Duo Trieb/Alm mit einem konzentrierten 3:0 den umjubelten Siegpunkt. Damit bewies die SG Birkenau/Hemsbach ihre Heimstärke.
SG Birkenau/Hemsbach – SG Wiesloch/Heidelberg 7:7
Auch die Damen der SG Birkenau/Hemsbach lieferten in der Verbandsliga einen echten Krimi.
Birkenau/Hemsbach spielten mit Blümle, Müller, Lücke-Senocak und Hahl.
Wiesloch/Heidelberg traten mit Reichenbach, Kretschmer, Kus und Schirmer an.
Nach über drei Stunden Spielzeit trennten sich beide Teams leistungsgerecht 7:7. Lücke-Senocak war die überragende Akteurin und blieb in zwei Einzeln sowie im Doppel mit Hahl erfolgreich. Müller überzeugte mit zwei starken Siegen, während Blümle und Hahl je einmal punkteten.
Nach wechselhaftem Verlauf – Wiesloch/Heidelberg lag zwischenzeitlich 3:7 zurück – bewiesen die Gäste Moral und kämpfte sich zurück ins Match. Trotz mehrerer Fünfsatzspiele reichte es am Ende nur zum Unentschieden für Birkenau/Hemsbach, das jedoch den Kampfgeist und die Ausgeglichenheit der Mannschaft unterstreicht.
Ergebnisübersicht weiterer Begegnungen:
Pokal:
21.10. Erwachsene III – TTV Leutershausen II 0:4
23.10. Erwachsene IV – DJK St. Pius V 2:4
23.10. Jugend 15 – DJK Mannheim 2:4
Liga:
24.10. Erwachsene III – DJK Wallstadt 1:9
25.10. Post SG Mannheim – Erwachsene IV 4:6
25.10. TTC 1946 Weinheim – Jugend 15/2 5:5
25.10. Jugend 15/3 – DJK Wallstadt 9:1
26.10. SV Niklashausen – Damen II 5:5
Spielbericht der SG Birkenau/Hemsbach
Bezirksklasse Rhein-Neckar: SG Birkenau/Hemsbach – TTV Weinheim-West IV 9:5
Die SG Birkenau/Hemsbach sicherte sich einen verdienten 9:5-Heimerfolg gegen den TTV Weinheim-West IV. Von Beginn an war die Begegnung auf hohem Bezirksklassen-Niveau umkämpft, doch die Gastgeber behielten die Nerven.
Für die SG spielten Trieb, Nacimiento, Alm,Orlik, Korbus und Müller. Für Weinheim-West traten Lautensack, Sonnentag, Reisig, Heinzl, Wilke und Maier an.
Bereits die Doppel legten den Grundstein: Trieb/Alm siegten souverän in drei Sätzen, während Nacimiento/Orlik nach hartem Kampf im Entscheidungssatz ebenfalls punkteten. Korbus/Müller mussten sich knapp geschlagen geben.
In den Einzeln zeigte vor allem das vordere Paarkreuz seine Stärke. Trieb agierte erfolgreich, gewann beide Einzel ohne Satzverlust und blieb somit ungeschlagen. Auch Nacimiento glänzte mit zwei guten Spielen und holte ebenfalls zwei klare 3:0-Erfolge.
Im mittleren Paarkreuz erlebte Alm einen wahren Krimi: Nach zwei verlorenen Sätzen kämpfte er sich zurück und gewann den Entscheidungssatz . Orlik hatte dagegen weniger Glück und musste beide Partien abgeben.
Im hinteren Paarkreuz präsentierte sich Korbus in blendender Form. Er besiegte sowohl Maier als auch Wilke. Müller konnte trotz großem Einsatz keinen Zähler beisteuern, doch am Ende stand ein überzeugender 9:5-Heimsieg.
Kreisklasse B2: SG Birkenau/Hemsbach IV – TSV Badenia Feudenheim II 6:4
Ein spannendes Duell lieferten sich die vierten Mannschaften der SG Birkenau/Hemsbach und von Badenia Feudenheim. Am Ende behielten die Gastgeberinnen und Gastgeber knapp mit 6:4 die Oberhand.
Für die SG spielten Ströbel, Schneider, Kornberger und Trieb. Für Feudenheim traten Belov, Freuschle-Polit, Dr. Herbold und Günther an.
Schon die Doppel verliefen ausgeglichen: Ströbel/Schneider mussten sich mit 1:3 geschlagen geben, doch Kornberger/Trieb glichen mit einem klaren 3:0 aus. Danach entwickelte sich eine Partie voller Wendungen und enger Sätze.
Routinier Ströbel überzeugte und gewann seine erste Einzelpartie. Gegen Belov musste er sich später jedoch knapp geschlagen geben. Schneider spielte konzentriert, ließ sich von Rückständen nicht beeindrucken und punktete mit einem wichtigen 3:1-Erfolg gegen Freuschle-Polit.
Besonders glänzte Kornberger, die an diesem Abend zur Matchwinnerin avancierte. Mit zwei Einzelsiegen, darunter ein nervenaufreibendes 13:11 im Entscheidungssatz gegen Dr. Herbold, blieb sie ungeschlagen. Auch Trieb kämpfte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten ins Spiel und gewann ihre zweite Partie im fünften Satz – ein emotionaler Schlusspunkt zum 6:4-Endstand.
Weitere Begegnungen:
Pokal:
14.10. Erwachsene 2 – DJK Wallstadt 2 0:4
16.10. SG Sandhofen/TV Waldhof 6 – Erwachsene 6 4:0
Ligen:
14.10.
Damen 2 – SG Wiesloch/Heidelberg 3 8:2
Erwachsene 3 – DJK St. Hildegard/Lindenhof 9:5
16.10.
DJK Wallstadt 2 – Erwachsene 1 9:6
Erwachsene 5 – TSV Am. Viernheim 6 10:0
18.10.
Erwachsene 6 – DJK Wallstadt 6 10:0
TTV Weinheim West 3 – Jugend 15 1:9
TV Gr0ßsachsen – Jugend 15/2 6:4
Jugend15/3 – TSV Am. Viernheim (folgt)
19.10. TTC 1946 Weinheim 5 – Erwachsene 3 9:3