In der Bezirksliga Nord konnte sich die Spielgemeinschaft aus Birkenau und Hemsbach eindrucksvoll zurückmelden. Nach der überraschenden Heimniederlage gegen den Tabellenletzten empfing man an diesem Spieltag den TTC Reilingen, gegen den man in der Vorrunde noch äußerst knapp verlor. Ein positives Vorzeichen für die SG sollte die erstmalig vollständige Aufstellung in dieser Saison sein.

Zunächst sah es in den Doppeln allerdings noch etwas unsicher aus; Trieb/Dreißigacker konnten sich nach 1:2-Satzrückstand aber doch noch durchsetzen. Eine souveräne Leistung zeigten dagegen Alm/Orlik bei ihrem 3:0-Erfolg. Einen wichtigen Motivationsschub gab jedoch das vordere Paarkreuz mit Sebastian Trieb und Stefan Dreißigacker, die bei ihren Siegen mit starker Moral glänzten. Anschließend konnten die Gäste zwar nochmals punkten, den entscheidenden Schritt konnten die Gastgeber daraufhin mit vier klaren Erfolgen gehen. Paul Nikolaev, Joshua Alm, Christian Orlik und erneut Trieb gaben dabei keinen Satz ab. Reilingen bekam im Anschluss durch zwei Fünf-Satz-Siege einen letzten Aufwind, den Schlusspunkt zum 9:5 setzte am Ende aber Alm, der seine gute Tagesform mit einem weiteren 3:0 krönte. Mit diesem Heimsieg konnte die SG nicht nur den Rückstand zu Reilingen auf zwei Punkte minimieren, sondern auch drei weitere Mannschaften in der Tabelle unter Druck setzen.

SG Birkenau/Hemsbach: Trieb (2), Dreißigacker (1), Nikolaev (1), Alm (2), Orlik (1), Trieb/Dreißigacker (1), Alm/Orlik (1)

Die Damenmannschaft konnte ihre Tabellenführung in der Verbandsklasse Nord weiter festigen. Am Freitagabend gastierte der Tabellenletzte aus Heddesheim in Birkenau und konnte den Gastgeberinnen erwartungsgemäß wenig entgegensetzen. Lediglich die Spitzenspielerin des TTC Heddesheim machte der SG Probleme, konnte den Ehrenpunkt einfahren und hatte in ihrem zweiten Einzel gegen Nicole Müller noch eine 2:0-Führung verspielt. Letztendlich holten die Damen der Spielgemeinschaft ein nie gefährdetes 8:1 und behalten damit auch in der Rückrunde ihre weiße Weste.

SG Birkenau/Hemsbach: Müller (2), Schmitt (1), Blümle (2), Hördt (1), Müller/Blümle (1), Schmitt/Hördt (1)

Ein Erfolgserlebnis konnte die sechste Mannschaft ebenfalls am Freitagabend feiern. Im Duell der beiden Tabellenletzten in der Kreisklasse C1 konnte man gegen den TV Schriesheim ein knappes 6:4 erkämpfen. Den Grundstein dafür legte man mit zwei klaren Siegen im Doppel. Im Anschluss hatte man sogar schon frühzeitig die Chance den Sack zuzumachen, da Karl Eifert nach 0:2-Rückstand noch kurz vor einem Sieg stand, der TV hielt sich aber nochmals im Spiel. Der entscheidende Faktor war an diesem Abend aber Stephan Bruckner, der für Birkenau/Hemsbach beide Einzel für sich entscheiden konnte und sich im ersten Aufeinandertreffen auch mit einem 0:2-Rückstand auseinandersetzen musste. Sabrina Schneider und Klaus Hoffmann, der auch gleichzeitig die Entscheidung brachte, lieferten die weiteren Punkte.

SG Birkenau/Hemsbach VI: Bruckner (2), Schneider (1), Hoffmann (1), Eifert/Schneider (1), Bruckner/Hoffmann (1)

Weitere Ergebnisse:
Damen II – SG Wiesloch/Heidelberg III 4:6
Damen II – LSV Ladenburg 4:6
Herren V – DjK Wallstadt VII 10:0
Jungen 18 – TTV Weinheim-West IV 10:0 (kampflos)
Herren III – TSV Amicitia Viernheim IV 0:9 (kampflos)
LSV Ladenburg – Herren II 9:4
Post SG Mannheim II – Herren IV 6:9
TV Viernheim IV – Herren V 5:5

In der Bezirksliga Nord der Herren ging die Achterbahnfahrt der Tabelle auch an diesem Wochenende weiter. So ließen beide Mannschaften an der Tabellenspitze gegen niedriger platzierte Teams Punkte liegen und machen den Kampf um die Meisterschaft um einiges spannender. Die SG Birkenau/Hemsbach lud dagegen die punktlose SG Sandhofen/Waldhof zum Duell im Tabellenkeller ein. Allerdings verlief das Hinspiel bereits denkbar knapp und auch in anderen Auftritten hatten sich die Gäste besser geschlagen, als es die Tabelle aussagt. Darüber hinaus mussten die Gastgeber erneut auf zwei Spieler verzichten.

So konnte man zu Beginn auch nur eines der drei Doppel gewinnen. Mit Sebastian Trieb und Stefan Dreißigacker glich das vordere Paarkreuz aus Hemsbach jedoch aus und ließ auf eine erfolgreiche Einzelrunde hoffen. Im Anschluss ging in den ersatzgeschwächten Paarkreuzen jedoch gar nichts mehr. Trieb hielt seine Mannschaft zwar nochmals im Spiel, bis auf einige knappe Sätze konnte man auf Seiten des Heimteams nicht wirklich viel entgegen bringen. Für die Mannheimer kommt der erste Erfolg mit dem 4:9 vermutlich zu spät, Hemsbach/Birkenau dagegen verspielte eine große Chance, die Tabelle weiter durcheinander zu mischen.

SG Birkenau/Hemsbach: Trieb (2), Dreißigacker (1), Orlik/Kolb (1)

Zu gleicher Zeit in gleicher Halle spielte am Samstagabend auch die zweite Herrenmannschaft der SG. Dort hatte man aufgrund der Tabellensituation und der Ersatzstellung für die erste Mannschaft keinen Druck; am Ende der Partie sollte man sich aber gleichermaßen über eine verpasste Chance ärgern. In der Bezirksklasse Rhein-Neckar empfing man den TTV Weinheim-West III und durch die Ergebnisse der letzten Wochen hatte man auch wieder Blickkontakt zum rettenden Ufer. Hinzu kam, dass die Gastgeber nur zu fünft antreten konnten.

Aus den Doppeln ging man dann auch mit 2:1 hervor, dabei zeigten Stefan Wolz und Dennis Kornberger eine beeindruckende Vorstellung. Aber wie auch schon bei der ersten Vertretung passierte in den anschließenden Einzeln erstmal nicht mehr viel. Erst in der zweiten Hälfte kämpfte sich die SG durch Siege von Tobias Linnebach und Wolz nochmals zurück. Kornberger und Jörg Niese hatten daraufhin sogar die Chance zumindest einen Punkt festzumachen, mussten sich in äußerst knappen Matches jedoch geschlagen geben. So ging mit einem 5:9 ein äußerst unglücklicher Spieltag für die SG Birkenau/Hemsbach zu Ende.

SG Birkenau/Hemsbach II: Linnebach (1), Wolz (1), Wolz/Kornberger (1), kampflos (2)

Weitere Ergebnisse:
TSV Neckarau IV – Herren V 0:10
DjK Wallstadt III – Herren III 10:0 (kampflos)
TTC Heddesheim II – Damen II 5:5
DjK Käfertal/Vogelstang II – Jungen 15 II 7:3
TTC 1946 Weinheim III – Jungen 18 4:6
Damen – TTC Schwarz-Gold St. Ilgen 8:0 (kampflos)

In einer Partie, die bis zum letzten Satz auf Messers Schneide stand, konnten sich die Damen der SG Birkenau/Hemsbach am Ende mit 8:6 durchsetzen. Im Spitzenspiel der Verbandsklasse Nord konnte die SG Wiesloch/Heidelberg II nicht mit der stärksten Aufstellung antreten, blieben aber dennoch in eigener Halle durchgehend auf Augenhöhe. Die wahrscheinlich wichtigsten Punkte machte Birkenau/Hemsbach direkt nach den Doppeln, die ohne Überraschung mit 1:1 geteilt wurden. Daraufhin sorgten jedoch Nicole Müller und Kathrin Schmitt mit starken Nerven für die 3:1-Führung, die bis zum Ende Bestand haben sollte. Aber mit Anja Blümle und Claudia Hördt konnten auch die beiden anderen Mannschaftsteile zum Sieg beitragen. Da der TV Schwetzingen als dritter Konkurrent ebenfalls patzte, konnte sich die SG Birkenau/Hemsbach mit nun gleicher Verlustpunkt-Zahl an beiden Mannschaften vorbeischieben.

SG Birkenau/Hemsbach: Müller (2), Schmitt (2), Blümle (2), Hördt (1), Müller/Blümle (1)

Die Jungen 18-Mannschaft bleibt in der Kreisklasse weiterhin erfolgreich. Beim Heimspiel gegen den SKV Sandhofen konnte das junge Team durch eine Mannschaftsleistung ein knappes 6:4 erkämpfen. Dabei holten Josia Zilke, Benjamin Metzger und Sarah Gehrlein jeweils zwei Siege und können dadurch weiterhin auf den ersten Platz schielen.

SG Birkenau/Hemsbach IV: Zilke (2), Metzger (2), Gehrlein (2)

Weitere Ergebnisse:
TSG Rheinau – Herren IV 0:9 (kampflos)
TSV Neckarau II – Herren VI 9:1
DJK Käfertal/Vogelstang IV – Herren II 0:9 (kampflos)
Herren VI – TTC 1946 Weinheim VI 3:7
DjK Wallstadt II – Jungen 15 8:2
TSG Lützelsachsen II – Jungen 15 II 4:6