Spielbericht Damen Bezirksliga Nord
SG-Birkenau/Hemsbach II – TSV Am Viernheim II 8:2
18.02.2025, 19:30 Uhr, Spielende 21:00 Uhr

Die zweite Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach zeigte sich gegen den TSV Am Viernheim II in bestechender Form und sicherte sich mit einem klaren 8:2-Erfolg zwei wichtige Punkte.

Für die SG spielten Stanek-Torakczyk, Kornberger und Trieb. Für Viernheim spielten Winkenbach, Mechelke, Lammer, Präckel und Goisser.

Bereits das Doppel von Stanek-Tokarczyk/Kornberger setzte mit einem souveränen 3:0-Erfolg den ersten Glanzpunkt des Abends. Besonders Irmina Stanek-Tokarczyk dominierte ihre Einzelpartien eindrucksvoll und blieb ungeschlagen. Sie gewann alle drei Einzelspiele mit jeweils 3:0 und demonstrierte dabei ihre technische Überlegenheit.

Auch Sybille Kornberger wusste zu überzeugen, nachdem sie sich gegen Franziska Goisser und Luisa Lammel in klaren 3:0-Spielen behauptete. Nadine Trieb trug mit zwei Siegen ebenso entscheidend zum Gesamtergebnis bei, wobei insbesondere ihr umkämpfter 3:1-Erfolg gegen Goisser herausragte. Einzig die Partie gegen Winkenbach verlief für Trieb nicht optimal, sodass das Team aus Viernheim einen seiner beiden Punkte verbuchen konnte.

Insgesamt bewies SG-Birkenau/Hemsbach II durch geschlossene Mannschaftsleistung und spielerische Dominanz, dass sie in der Bezirksliga zu den ernstzunehmenden Teams zählt. Am Ende ein überzeugender Heimerfolg, der die Mannschaft in der Tabelle weiter nach vorne bringt.


Spielbericht Herren Kreisklasse C 1
TSG Lützelsachsen III – SG-Birkenau/Hemsbach V 7:3
20.02.2025, 20:00 Uhr, Spielende 21:44 Uhr

Die fünfte Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach musste sich in einer umkämpften Begegnung der TSG Lützelsachsen III mit 3:7 geschlagen geben.

Für die SG spielten Schneider, Schwarz, Weigel und Frank. Für Lützelsachsen standen Bauer, Gatzenmeier, Gan und Kempgens in der Aufstellung.

Die Doppel begannen für Birkenau wenig vielversprechend: Das Doppel Schneider/Schwarz unterlag gegen Bauer/Gatzemeier , das Duo Weigel/Frank verlor knapp nach fünf spannenden Sätzen gegen Gan/Kempgens.

In den Einzeln zeigte Lützelsachsen seine Stärke: Michael Bauer gewann eine Partie souverän gegen Schwarz und verlor gegen Schneider, während Gatzemeier gegen Thomas Schneider nach einem umkämpften 3:1-Sieg ebenfalls einen wichtigen Punkt holte. Auf Seiten von SG-Birkenau/Hemsbach hielt sich Weigel schadlos und sorgte mit einem klaren 3:0 gegen Gan für den zweiten Gästepunkt. Auch Torsten Frank konnte gegen Kempgens gewinnen und trug so zur Ergebniskosmetik bei.

Letztlich war Lützelsachsen insgesamt die konstantere Mannschaft und nutzte ihre Chancen effektiver. Trotz der 3:7-Niederlage zeigten die Gäste aus Birkenau eine engagierte Leistung, konnten sich aber gegen die starke Heimmannschaft nicht entscheidend durchsetzen.

Keine weiteren Begegnungen

Damen Verbandsliga

SG-Wiesloch/Heidelberg unterliegt SG-Birkenau/Hemsbach mit 4:8
Am 14. Februar 2025 empfing die SG-Wiesloch/Heidelberg die SG-Birkenau/Hemsbach in der Damen-
Verbandsliga. Trotz einer kämpferischen Leistung unterlagen die Gastgeberinnen mit 4:8.
Spielerinnen der SG-Wiesloch/Heidelberg: Reichenbach, Kretschmer, Gausmann und Schirmer.
Spielerinnen der SG Birkenau/Hemsbach: Blümle, Müller, Lücke-Senocak und Kornberger.
Die Doppel verliefen ausgeglichen: Während Nina Reichenbach und Anita Kretschmer ihr Spiel mit
3:1 gegen Heike Lücke-Senocak und Sybille Kornberger gewannen, mussten sich Nina Gausmann und
Jule Schirmer mit 0:3 gegen Anja Blümle und Nicole Müller geschlagen geben.
In den Einzeln setzte sich Birkenau/Hemsbach zunehmend durch. Reichenbach verlor knapp gegen
Müller (0:3) und auch Kretschmer musste sich Blümle mit 1:3 geschlagen geben. Gausmann hingegen
sorgte mit einem 3:0-Erfolg über Kornberger für den Anschluss. Doch Schirmer unterlag Lücke-
Senocak in vier Sätzen, wodurch die Gäste ihren Vorsprung ausbauten.
Besonders umkämpft war das Duell zwischen Reichenbach und Blümle. Trotz starker Gegenwehr
unterlag Reichenbach in fünf Sätzen. Kretschmer gelang ein knapper 3:2-Sieg gegen Müller, während
Gausmann gegen Lücke-Senocak mit 1:3 verlor. Schirmer kämpfte sich zu einem 3:0-Sieg gegen
Kornberger und hielt Wiesloch/Heidelberg im Spiel.
Die letzten Einzel entschieden jedoch die Gäste für sich. Gausmann und Reichenbach verloren gegen
Blümle und Lücke-Senocak, wodurch Birkenau/Hemsbach den 8:4-Auswärtssieg perfekt machte.
 

Damen Bezirksliga Nord: 

SG-Birkenau/Hemsbach II gewinnt 6:4 gegen TTC Ketsch III
Am 9. Februar 2025 sicherte sich die zweite Damenmannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach einen
6:4-Erfolg beim TTC Ketsch III.
Spielerinnen des 1. TTC Ketsch 3: Burkard, Vetter, Engler und Sturm. Spielerinnen der SG
Birkenau/Hembach: Stanek-Tokarczyk, Kornberger, Trieb und Schütz.
Die Doppel verliefen ausgeglichen: Während Vanessa Burkard und Emma Sturm in vier Sätzen gegen
Irmina Stanek-Tokarczyk und Sybille Kornberger verloren, gewannen Elke Vetter und Melanie Engler
ihr Match mit 3:1 gegen Nadine Trieb und Nadine Schütz.
In den Einzeln setzte sich die SG-Birkenau/Hemsbach II nach und nach durch. Burkard unterlag
Stanek-Tokarczyk mit 1:3, während Vetter gegen Kornberger mit 0:3 verlor. Engler hingegen kämpfte
sich zu einem knappen 3:2-Sieg gegen Trieb und Sturm setzte sich mit 3:1 gegen Schütz durch,
wodurch das Spiel wieder ausgeglichen war.
In der zweiten Einzelrunde musste Burkard erneut eine Niederlage hinnehmen, diesmal gegen
Kornberger (0:3). Vetter unterlag Stanek-Tokarczyk knapp in fünf Sätzen. Doch Engler brachte die
Gäste mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Schütz wieder heran. Trieb konnte mit einem 3:0 gegen Sturm
den entscheidenden sechsten Punkt holen und den 6:4-Auswärtssieg sichern.


Weitere Ergebnisse:
DJK 1927 Dossenheim – Herren 1: 9:2
Herren 5 – TV Schriesheim  0:10
 Jungen 15 – DJK Käfertal/Vogelstang 2: 9:1
 LSV Ladenburg – Jungen 15 (2)  8:2
 Jungen 19 – TTV Weinheim West 4 1:9

Spielbericht Damen Verbandsliga:TV Schwetzingen – SG Birkenau/Hemsbach 8:5
Am Freitagabend empfing der TV Schwetzingen die SG Birkenau/Hemsbach in der Damen-Verbandsliga. Nach spannenden drei Stunden Spielzeit sicherten sich die Gastgeberinnen einen hart umkämpften 8:5-Sieg.

Schwetzingen spielte mit Liebler, Daniel, Piepereit und Eichhorn. Für BirkenauHemsbach traten Blümle, Müller, Hahl und Stanek-Tokarcyk an.

In den Doppeln gewann Schwetzingen. Während Liebler und Piepereit einen klaren 3:0-Erfolg gegen Blümle und Müller erzielten, gewannen Daniel und Eichhorn knapp 3:2 gegen Hahl und Stanek-Tokarczyk .

In den Einzeln avancierte Liebler zur Matchwinnerin für den TV Schwetzingen. Mit drei Einzelsiegen, darunter ein souveränes 3:0 gegen Blümle, legte sie den Grundstein für den Erfolg. Auch Piepereit zeigte mit zwei Siegen eine starke Leistung, besonders das 3:1 gegen Hahl beeindruckte. Daniel konnte gegen Stanek-Tokarczyk punkten, musste sich jedoch Blümle und Müller geschlagen geben.

Auf Seiten der Gäste gewann Stanek-Tokarczyk gegen Eichhorn. Müller und Hahl steuerten jeweils einen Punkt bei. Blümle war auf Birkenau/Hemsbacher Seite mit zwei Siegen die erfolgreichste Spielerin. Trotz ihres Engagements reichte es nicht, um die Schwetzingerinnen ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem starken Auftritt von Tanja Liebler hat der TV Schwetzingen verdient gewonnen.

Spielbericht Herren Bezirksliga Nord:
DJK Wallstadt – SG Birkenau/Hemsbach 9:7
In einem echten Krimi der Herren-Bezirksliga Nord triumphierte die DJK Wallstadt nach 3,5 Stunden Spielzeit knapp mit 9:7 gegen die SG Birkenau/Hemsbach.

Wakkstadt trat mit Reimund, Garber, Kajzar, Messmer, Schaal und Frantz an. Birkenau/Hemsbach spielte mit Trieb, Nikolaev, Dreißigacker, Nacimiento, Lotz und Orlik an.

Den Auftakt machten die Doppel, wobei die DJK zunächst in Führung ging. Reimund und Kajzar gewannen ihr Spiel souverän mit 3:0 gegen Nikolaev und  Lotz. Das Duo  Garber und Schaal hingegen unterlag mit 1:3 gegen  Trieb und Dreißigacker, während Messmer und Frantz in einem Fünfsatz-Match unglücklich mit 2:3 gegen  Vicente Nacimiento und  Orlik verloren.

In den Einzeln zeigte sich die Partie hart umkämpft. Reimund glänzte mit zwei Einzelsiegen, darunter ein nervenaufreibendes 3:1 gegen Trieb. Auch Kajzar überzeugte, insbesondere mit seinem 3:2-Sieg gegen Nacimiento.  Frantz sicherte mit zwei glatten 3:0-Siegen wichtige Punkte für die Gastgeber.

Die SG Birkenau/Hemsbach hielt jedoch mutig dagegen.  Nacimiento und  Orlik holten zusammen zwei Einzelsiege. Nikolaev bezwang Garber in einem spannenden Match mit 3:2, während Dreißigacker sich gegen Messmer durchsetzte.

Im Schlussdoppel bewiesen Reimund und Kajzar schließlich starke Nerven. Mit 3:2 setzten sie sich gegen Trieb und Dreißigacker durch und sicherten den knappen 9:7-Erfolg für die DJK Wallstadt.

Diese Begegnung bot hochklassiges Tischtennis und Spannung bis zum letzten Ballwechsel. Beide Mannschaften lieferten eine beeindruckende Vorstellung.

Weitere Begnungen:

DJK Wallstadt 4 – Herren 3 0:9

Herren 3 – DJK Schönau 9:0