SG Lohrbach-Nüstenbach – Damen 1 8:6

SV 02 Altendorf – Damen 2 1:9

Herren 1 – TTC St. Leon-Rot 2013 e.V. 9:0 (n.a.)

TSV Badenia Feudenheim – Herren 2 6:9

TSG Rheinau – Herren 4 8:8

LSV Ladenburg  – Herren 5 8:2

DJK Käfertal/Vogelstand 3 – Jungen 15 (2) 4:6

Bezirksliga Nord: SG Birkenau/Hemsbach – SG Hockenheim/Reilingen 5:9

Für Birkenau/Hemsbach spielten Trieb, Dreißigacker, Nacimiento, Alm, Lotz und Orlik. Für Hockenheim/Reilingen traten Prim, Trotter, Vögele, Ballmann , Steinle und Dr. Knauf an.
Die SG Birkenau/Hemsbach musste sich der starken Mannschaft der SG Hockenheim/Reilingen mit 5:9 geschlagen geben. Schon in den Doppeln deutete sich ein enger Spielverlauf an. Lediglich Trieb/Dreißigacker konnten ihr Match klar mit 3:0 für sich entscheiden. Die beiden anderen Doppel gingen jeweils im vierten Satz an die Gäste.

Im vorderen Paarkreuz zeigte Trieb erneut seine Klasse: Er blieb in beiden Einzeln ungeschlagen. Dreißigacker konnte trotz kämpferischer Leistung gegen Prim und Trotter keinen Sieg beisteuern, verlor jeweils knapp, besonders bitter im Entscheidungssatz gegen Trotter .

In der Mitte trumpfte Nacimiento zunächst überzeugend gegen Ballmann auf und siegte klar . Gegen Vögele war dann allerdings Endstation – in drei knappen Sätzen unterlag er. Alm lieferte sich zwei Fünfsatzkrimis, verlor aber beide trotz starker Phasen.

Im hinteren Paarkreuz konnte nur Orlik punkten: Mit seinem Sieg gegen Steinle hielt er seine Mannschaft im Spiel. Lotz kämpfte beherzt, musste aber sowohl gegen Dr. Knauf als auch gegen Steinle gratulieren. So stand am Ende ein verdientes 9:5 für die Gäste, auch wenn der Spielverlauf knapper war, als es das Ergebnis vermuten lässt.

Kreisklasse A1: SG Birkenau/Hemsbach III – TTV Weinheim-West VII 9:3
Für Birkenau/Hemsbach traten Noll, Korbus, Niese, Hoffmann, Satröbel und Schneider an.

Für Weinheim-West spielten Krebs, Ernst, Dust, Ritter, Eirich und Tadic.

Die dritte Mannschaft der SG Birkenau/Hemsbach bleibt in der Erfolgsspur und siegte gegen den TTV Weinheim-West VII mit 9:3. Der Grundstein wurde bereits in den Doppeln gelegt: Alle drei Partien gingen an die Gastgeber.

Angeführt von Noll, der alle seine Einzel gewann, ließ das Team nichts anbrennen. Korbus steuerte ebenfalls zwei Einzelsiege bei und zeigte sich nervenstark. Auch Niese präsentierte sich in Bestform, gewann beide Einzel jeweils in fünf Sätzen – besonders der Sieg über Dust nach 0:2-Rückstand verdient ein Sonderlob.

In der Mitte unterlag Hoffmann gegen Dust, während Ströbel und Schneider in ihren Einzeln chancenlos blieben. Schneider gelang es zwar, gegen Eirich den dritten Satz zu holen, musste sich aber geschlagen geben.

Beim Stand von 6:3 machte das vordere Paarkreuz dann den Deckel drauf: Noll siegte in einem weiteren engen Spiel gegen Krebs, Korbus ließ einen glatten Dreisatzsieg folgen. Den Schlusspunkt setzte Niese mit seinem zweiten Sieg an diesem Abend.

Mit diesem 9:3-Erfolg wahrte die die dritte Mannschaft ihre Aufstiegsmöglichkeiten.

Weitere Begegnungen:

Damen 1 – SVWaldhilsbach 3:8

TV Schwetzingen – Damen 2 4:6

Herren 2 – TTC Heddesheim 9:5

TSV Badenia Feudenheim 2 – Herren 4 0:9 (n.a.)

Herren 5 – SG Großsachsen/Gorxheim 4 3:7

Jungen 19 – TV Schriesheim 4:6

Die SG Birkenau/Hemsbach II setzte in der Herren Kreisliga 1 des Bezirks Rhein-Neckar ein beeindruckendes Ausrufezeichen und besiegte die DJK St. Hildegard/Lindenhof mit 9:0. In einer einseitigen Partie ließen die Gastgeber ihren Gegnern kaum eine Chance und feierten einen souveränen Kantersieg.

Bereits in den Doppeln zeigte sich die Überlegenheit der Hausherren. Kolb/Arnold ließen Lischka/Roth mit 11:3, 11:8 und 11:3 keine Möglichkeit ins Spiel zu finden. Ebenso dominant agierten Kross/Kornberger, die Kiefer/Schimbera mit 11:9, 11:3 und 11:8 besiegten. Das spannendste Doppel des Abends lieferten sich Lücke-Senocak/Ströbel gegen Mainka/Rihm. Nach einem knappen 10:12 im ersten Satz drehten die Gastgeber das Spiel und gewannen schließlich mit 3:1.

Auch in den Einzeln unterstrich die SG Birkenau/Hemsbach II ihre spielerische Klasse. Hermann Kross setzte sich souverän mit 11:9, 11:6 und 11:8 gegen Michael Kiefer durch. Jochen Kolb dominierte Marius Lischka mit 11:6, 11:2 und 12:10. Thomas Arnold zeigte gegen Lukas Mainka eine starke Leistung und gewann deutlich mit 11:9, 11:5 und 11:2.

Dennis Kornberger musste gegen Daniel Schimbera den zweiten Satz mit 10:12 abgeben, zeigte sich aber unbeeindruckt und holte mit 11:7, 11:9 und 11:4 den nächsten Punkt für seine Mannschaft. Ebenso stark präsentierte sich Heike Lücke-Senocak, die gegen Roland Roth mit 11:6, 11:7 und 11:5 gewann. Im letzten Einzel des Abends sicherte Willi Ströbel mit einem 3:1-Erfolg gegen Matthias Rihm den perfekten Abend für die Gastgeber.

Mit diesem deutlichen 9:0-Erfolg bestätigt die SG Birkenau/Hemsbach II ihre starke Form und besiegelte mit diesem Sieg den Aufstieg in die Bezirksklasse. Herzlichen Glückwunsch !! Die DJK St. Hildegard/Lindenhof hingegen muss nach dieser deutlichen Niederlage neue Kräfte sammeln und sich in den kommenden Partien wieder stabilisieren.

Das Spiel dauerte insgesamt 90 Minuten und zeigte eine beeindruckende Leistung der Gastgeber, die sowohl im Doppel als auch in den Einzeln ihre Dominanz eindrucksvoll unter Beweis stellten.

Weitere Begegnungen:

TTC Karlsruhe-Neureut – Damen 1 8:5

TTG EK Oftersheim – Herren 1 9:2

Herren 3 – TG Laudenbach 2 9:4

Herren 4 – TSV Am. Viernheim 3 9:2

TV Großsachsen – Jungen 15 2:8

Jungen 15 (2) – TSV Nekarau 3 4:6

TSG Lützelsachsen 2 – Jungen 19 10:0 (n.a.)

Spielbericht Herren Bezirksliga Nord:SG Birkenau/Hemsbach – TTV Weinheim-West III 9:2

Am 22.03.2025 empfing die SG Birkenau/Hemsbach die dritte Mannschaft des TTV Weinheim-West und sicherte sich mit einem souveränen 9:2-Erfolg zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg in der Bezirksliga Nord. Das Team um Trieb, Nikolaev, Dreißigacker, Lotz, Orlik und Korbus zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließ den Gästen nur wenig Chancen. Für Weinheim-West traten Brand, Sonnentag, Lautensack, Müller, Staudenmeyer und Ahmed an.

Nach den Doppeln stand es bereits 3:0 für die Gastgeber. Sehr spannend war der 5-Satz-Sieg von Nikolaev/Korbus gegen Brand/Sonnentag. Trieb setzte sich in seinen Einzeln souverän gegen Sonnentag und Brand durch, während Nikolaev mit Siegen gegen Brand und Sonnentag nachlegte. Dreißigacker musste sich gegen Müller geschlagen geben, während Lotz mit einem knappen 3:1 über Lautensack punktete. Orlik unterlag in einem spannenden Fünfsatzspiel gegen Ahmed, doch Korbus stellte mit einem knappen 3:2 über Staudenmeyer den 9:2-Endstand her.


Spielbericht Herren Kreisliga 1: SG Großsachsen/Gorxheim II – SG Birkenau/Hemsbach II 0:9

Die zweite Mannschaft der SG Birkenau/Hemsbach ließ der SG Großsachsen/Gorxheim II keine Chance und gewann das Auswärtsspiel klar mit 9:0. Großsachsen/Gorxheim spielte mit Schmidt, Miermann, Stamm, Kohl, Böhm und Reinemuth. SG Birkenau/Hemsbach trat an mit Kross, Kolb, Arnold, Kornberger, Wolz und Linnebach. Die SG Birkenau/Hemsbach dominierte von Beginn an und ließen den Gastgebern kaum Raum für Überraschungen.

Bereits nach den Doppeln führte Birkenau/Hemsbach nach klaren Spielverläufen mit 3:0. In den Einzeln setzte sich Kolb souverän gegen Schmidt durch, während Kross mit einem 3:0 über Miermann nachlegte. Kornberger ließ Stammberger keine Chance, Arnold musste gegen Kohl einen Satz abgeben, gewann aber letztlich mit 3:1. Linnebach und Wolz besiegelten mit zwei weiteren Siegen das deutliche Endergebnis.

Dank dieser starken Vorstellung bleibt SG Birkenau/Hemsbach II weiterhin im Rennen um die vorderen Tabellenplätze und zeigt sich in hervorragender Form.

Weitere Begegnungen:

Damen 2 – SG Heidelberg-Neuenheim 2 7:3

Herren 3 – TSV Am.Viernheim 2 8:8

TSV Badenia Feudenheim – Jungen 15 1:9

Jungen 15 (2) – DJK Wallstadt 2 2:8

Jungen 19 – Post SG Mannheim 6:4

Spielbericht Herren Regionspokal C
SG-TSG Ziegelhausen – SG-Birkenau/Hemsbach II 4:3
14.03.2025, 20:00 Uhr

Ein packendes Pokalspiel lieferten sich die SG-TSG Ziegelhausen und die zweite Mannschaft der SG Birkenau/Hemsbach. Nach zweieinhalb Stunden Spielzeit setzte sich Ziegelhausen knapp mit 4:3 durch.

Für Ziegelhausen tragen Aziriu, Castor und Pollmann Tuya an, für Birkenau/Hemsbach Orlik, Kolb und Arnold.

Den ersten Punkt des Abends holte Jochen Kolb für die Gäste. In einem umkämpften Fünfsatzmatch bezwang er Mohamed Aziriu mit 3:2. Zeitgleich musste sich Manuel Castor gegen Christian Orlik geschlagen geben (1:3), womit die SG Birkenau/Hemsbach mit 2:0 in Führung ging.

Den Anschluss stellte Anthony Pollmann Tuya her. Mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Thomas Arnold verkürzte er auf 1:2. Das darauffolgende Doppel entwickelte sich zum Krimi. Aziriu/Castor trafen auf Orlik/Arnold, und in einem intensiven Fünfsatzduell behielt das Heimteam die Oberhand (3:2).

Mit dem Zwischenstand von 2:2 ging es in die zweite Einzelrunde. Hier unterlag Aziriu gegen Orlik mit 1:3, wodurch Birkenau/Hemsbach wieder in Führung lag. Doch Pollmann Tuya hielt Ziegelhausen im Spiel: Mit einem 3:1-Sieg gegen Kolb glich er zum 3:3 aus.

Das entscheidende Spiel zwischen Castor und Arnold bot Dramatik pur. Castor behielt nach fünf Sätzen mit 3:2 die Nerven und sicherte seiner Mannschaft den viel umjubelten 4:3-Erfolg.


Spielbericht Herren Kreisklasse B
SG-Birkenau/Hemsbach IV – TTC Heddesheim II 8:8
11.03.2025, 19:30 Uhr

In einem nervenaufreibenden Duell trennten sich die SG Birkenau/Hemsbach IV und der TTC Heddesheim II mit einem 8:8-Unentschieden.

Für Birkenau-Hemsbach spielten Ströbel, Müller, Walther, Bruckner, Schneider und Arnold.

Für Heddesheim traten Britz, Schnitzler, Schweizer, Muley, Pfeiffer und Han an.

Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Während Ströbel/Walther ihr Doppel souverän gewannen (3:0), mussten sich Müller/Schneider klar geschlagen geben (0:3). Bruckner/Arnold sicherten mit einem 3:0 gegen Schweizer/Han die erneute Führung (2:1).

In den Einzeln zeigte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch. Ströbel bezwang Schnitzler mit 3:0, während Müller gegen Britz knapp unterlag (1:3). Walther und Bruckner konnten sich in engen Matches durchsetzen, während Schneider und Arnold ihre Spiele verloren. Nach der ersten Einzelrunde stand es 5:4 für die Gastgeber.

Die zweite Einzelrunde hielt die Spannung aufrecht. Ströbel musste sich in fünf Sätzen Britz geschlagen geben, doch Müller glich postwendend mit einem Sieg gegen Schnitzler aus. Walther gewann gegen Schweizer, aber Bruckner unterlag Muley knapp. Schneider erkämpfte einen wichtigen Punkt, doch Arnold musste sich geschlagen geben. Damit stand es vor den Abschlussdoppeln 8:7 für Birkenau/Hemsbach.

Das entscheidende Schlussdoppel zwischen Ströbel/Walther und Britz/Muley war an Spannung kaum zu überbieten. Nach vier umkämpften Sätzen setzten sich die Gäste durch, wodurch das hart erkämpfte 8:8 feststand. Ein hochklassiges Match mit vielen spektakulären Ballwechseln fand so sein verdientes Ende.

Weitere Begegnungen:

Herren 5 – TSV Neckarau 4 8:2

In der Herren Kreisklasse A Staffel 1 musste der LSV Ladenburg IV eine 4:9-Niederlage gegen die SG Birkenau/Hemsbach III hinnehmen.

Für Ladenburg spielten Brandl, Ritz, Oehler, Dr. Beedgen, Blatt und Henn. Für Birkenau/Hemsbach traten Noll, Niese, Müller, Jenal, Hoffmann und Stay an.

Trotz eines vielversprechenden Starts in den Doppeln konnten die Gastgeber nicht genug Punkte sammeln, um das Spiel zu drehen.

Brandl/Oehler setzten sich im Auftaktdoppel mit 3:1 gegen Noll/Jenal durch und brachten Ladenburg in Führung. Doch Ritz/Dr. Beedgen sowie Blatt/Henn mussten sich jeweils knapp geschlagen geben, sodass Birkenau/Hemsbach mit 2:1 in die Einzel ging.

Brandl sorgte mit einem 3:1 gegen Niese für den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch Ritz unterlag Noll in vier umkämpften Sätzen. Oehler und Dr. Beedgen verloren ebenfalls, bevor Henn mit 3:0 gegen Hoffmann das 3:5 markierte.

In der zweiten Einzelrunde zeigte sich die Überlegenheit der Gäste. Brandl konnte gegen Noll nichts ausrichten, während Ritz mit einem klaren 3:0 gegen Niese den letzten Punkt für Ladenburg holte. Oehler, Dr. Beedgen und Blatt verloren jeweils knapp, sodass die SG Birkenau/Hemsbach am Ende mit 9:4 in 2,5 Stunden triumphierte.

In der Damen Bezirksliga Nord musste der LSV Ladenburg gegen die SG Birkenau/Hemsbach II eine 2:8-Niederlage hinnehmen. Die Gäste dominierten die Partie von Beginn an und sicherten sich einen verdienten Sieg.

Für Ladenburg traten Herget, Sujer und Krieck an. Für Birkenau/Hemsbach spielten Stanek-Tokarczyk, Kornberger und Trieb an.

Bereits im Doppel zeigte sich die Stärke der SG Birkenau/Hemsbach II. Herget/Sujer unterlagen Stanek-Tokarczyk/Kornberger in drei Sätzen, sodass die Gäste mit einer 1:0-Führung in die Einzel gingen.

In den Einzeln konnte Herget gegen Kornberger zwar einen Satzgewinn verbuchen, musste sich aber letztlich mit 1:3 geschlagen geben. Sujer fand gegen Stanek-Tokarczyk kein Mittel und unterlag klar in drei Sätzen. Auch Krieck kämpfte gegen Kornberger tapfer, verlor aber in fünf Durchgängen.

Nach weiteren Niederlagen von Sujer gegen Trieb und Herget gegen Stanek-Tokarczyk stand es bereits 0:6. Krieck sorgte mit einem hart erkämpften 3:2 gegen Trieb für den ersten Punkt der Gastgeberinnen. Doch Sujer und Krieck mussten sich in ihren nächsten Spielen erneut geschlagen geben, sodass die Gäste uneinholbar führten.

Den Schlusspunkt setzte Herget mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Trieb, was das Endergebnis von 2:8 aus Ladenburger Sicht abrundete. Die SG Birkenau/Hemsbach II bewies ihre Klasse und festigte ihre Position in der Tabelle.

Weitere Begegnungen:

Herren 2 – TTV Weinheim West 5 9:2

Spielbericht Damen Bezirksliga Nord
SG-Birkenau/Hemsbach II – TSV Am Viernheim II 8:2
18.02.2025, 19:30 Uhr, Spielende 21:00 Uhr

Die zweite Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach zeigte sich gegen den TSV Am Viernheim II in bestechender Form und sicherte sich mit einem klaren 8:2-Erfolg zwei wichtige Punkte.

Für die SG spielten Stanek-Torakczyk, Kornberger und Trieb. Für Viernheim spielten Winkenbach, Mechelke, Lammer, Präckel und Goisser.

Bereits das Doppel von Stanek-Tokarczyk/Kornberger setzte mit einem souveränen 3:0-Erfolg den ersten Glanzpunkt des Abends. Besonders Irmina Stanek-Tokarczyk dominierte ihre Einzelpartien eindrucksvoll und blieb ungeschlagen. Sie gewann alle drei Einzelspiele mit jeweils 3:0 und demonstrierte dabei ihre technische Überlegenheit.

Auch Sybille Kornberger wusste zu überzeugen, nachdem sie sich gegen Franziska Goisser und Luisa Lammel in klaren 3:0-Spielen behauptete. Nadine Trieb trug mit zwei Siegen ebenso entscheidend zum Gesamtergebnis bei, wobei insbesondere ihr umkämpfter 3:1-Erfolg gegen Goisser herausragte. Einzig die Partie gegen Winkenbach verlief für Trieb nicht optimal, sodass das Team aus Viernheim einen seiner beiden Punkte verbuchen konnte.

Insgesamt bewies SG-Birkenau/Hemsbach II durch geschlossene Mannschaftsleistung und spielerische Dominanz, dass sie in der Bezirksliga zu den ernstzunehmenden Teams zählt. Am Ende ein überzeugender Heimerfolg, der die Mannschaft in der Tabelle weiter nach vorne bringt.


Spielbericht Herren Kreisklasse C 1
TSG Lützelsachsen III – SG-Birkenau/Hemsbach V 7:3
20.02.2025, 20:00 Uhr, Spielende 21:44 Uhr

Die fünfte Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach musste sich in einer umkämpften Begegnung der TSG Lützelsachsen III mit 3:7 geschlagen geben.

Für die SG spielten Schneider, Schwarz, Weigel und Frank. Für Lützelsachsen standen Bauer, Gatzenmeier, Gan und Kempgens in der Aufstellung.

Die Doppel begannen für Birkenau wenig vielversprechend: Das Doppel Schneider/Schwarz unterlag gegen Bauer/Gatzemeier , das Duo Weigel/Frank verlor knapp nach fünf spannenden Sätzen gegen Gan/Kempgens.

In den Einzeln zeigte Lützelsachsen seine Stärke: Michael Bauer gewann eine Partie souverän gegen Schwarz und verlor gegen Schneider, während Gatzemeier gegen Thomas Schneider nach einem umkämpften 3:1-Sieg ebenfalls einen wichtigen Punkt holte. Auf Seiten von SG-Birkenau/Hemsbach hielt sich Weigel schadlos und sorgte mit einem klaren 3:0 gegen Gan für den zweiten Gästepunkt. Auch Torsten Frank konnte gegen Kempgens gewinnen und trug so zur Ergebniskosmetik bei.

Letztlich war Lützelsachsen insgesamt die konstantere Mannschaft und nutzte ihre Chancen effektiver. Trotz der 3:7-Niederlage zeigten die Gäste aus Birkenau eine engagierte Leistung, konnten sich aber gegen die starke Heimmannschaft nicht entscheidend durchsetzen.

Keine weiteren Begegnungen

Damen Verbandsliga

SG-Wiesloch/Heidelberg unterliegt SG-Birkenau/Hemsbach mit 4:8
Am 14. Februar 2025 empfing die SG-Wiesloch/Heidelberg die SG-Birkenau/Hemsbach in der Damen-
Verbandsliga. Trotz einer kämpferischen Leistung unterlagen die Gastgeberinnen mit 4:8.
Spielerinnen der SG-Wiesloch/Heidelberg: Reichenbach, Kretschmer, Gausmann und Schirmer.
Spielerinnen der SG Birkenau/Hemsbach: Blümle, Müller, Lücke-Senocak und Kornberger.
Die Doppel verliefen ausgeglichen: Während Nina Reichenbach und Anita Kretschmer ihr Spiel mit
3:1 gegen Heike Lücke-Senocak und Sybille Kornberger gewannen, mussten sich Nina Gausmann und
Jule Schirmer mit 0:3 gegen Anja Blümle und Nicole Müller geschlagen geben.
In den Einzeln setzte sich Birkenau/Hemsbach zunehmend durch. Reichenbach verlor knapp gegen
Müller (0:3) und auch Kretschmer musste sich Blümle mit 1:3 geschlagen geben. Gausmann hingegen
sorgte mit einem 3:0-Erfolg über Kornberger für den Anschluss. Doch Schirmer unterlag Lücke-
Senocak in vier Sätzen, wodurch die Gäste ihren Vorsprung ausbauten.
Besonders umkämpft war das Duell zwischen Reichenbach und Blümle. Trotz starker Gegenwehr
unterlag Reichenbach in fünf Sätzen. Kretschmer gelang ein knapper 3:2-Sieg gegen Müller, während
Gausmann gegen Lücke-Senocak mit 1:3 verlor. Schirmer kämpfte sich zu einem 3:0-Sieg gegen
Kornberger und hielt Wiesloch/Heidelberg im Spiel.
Die letzten Einzel entschieden jedoch die Gäste für sich. Gausmann und Reichenbach verloren gegen
Blümle und Lücke-Senocak, wodurch Birkenau/Hemsbach den 8:4-Auswärtssieg perfekt machte.
 

Damen Bezirksliga Nord: 

SG-Birkenau/Hemsbach II gewinnt 6:4 gegen TTC Ketsch III
Am 9. Februar 2025 sicherte sich die zweite Damenmannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach einen
6:4-Erfolg beim TTC Ketsch III.
Spielerinnen des 1. TTC Ketsch 3: Burkard, Vetter, Engler und Sturm. Spielerinnen der SG
Birkenau/Hembach: Stanek-Tokarczyk, Kornberger, Trieb und Schütz.
Die Doppel verliefen ausgeglichen: Während Vanessa Burkard und Emma Sturm in vier Sätzen gegen
Irmina Stanek-Tokarczyk und Sybille Kornberger verloren, gewannen Elke Vetter und Melanie Engler
ihr Match mit 3:1 gegen Nadine Trieb und Nadine Schütz.
In den Einzeln setzte sich die SG-Birkenau/Hemsbach II nach und nach durch. Burkard unterlag
Stanek-Tokarczyk mit 1:3, während Vetter gegen Kornberger mit 0:3 verlor. Engler hingegen kämpfte
sich zu einem knappen 3:2-Sieg gegen Trieb und Sturm setzte sich mit 3:1 gegen Schütz durch,
wodurch das Spiel wieder ausgeglichen war.
In der zweiten Einzelrunde musste Burkard erneut eine Niederlage hinnehmen, diesmal gegen
Kornberger (0:3). Vetter unterlag Stanek-Tokarczyk knapp in fünf Sätzen. Doch Engler brachte die
Gäste mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Schütz wieder heran. Trieb konnte mit einem 3:0 gegen Sturm
den entscheidenden sechsten Punkt holen und den 6:4-Auswärtssieg sichern.


Weitere Ergebnisse:
DJK 1927 Dossenheim – Herren 1: 9:2
Herren 5 – TV Schriesheim  0:10
 Jungen 15 – DJK Käfertal/Vogelstang 2: 9:1
 LSV Ladenburg – Jungen 15 (2)  8:2
 Jungen 19 – TTV Weinheim West 4 1:9

Spielbericht Damen Verbandsliga:TV Schwetzingen – SG Birkenau/Hemsbach 8:5
Am Freitagabend empfing der TV Schwetzingen die SG Birkenau/Hemsbach in der Damen-Verbandsliga. Nach spannenden drei Stunden Spielzeit sicherten sich die Gastgeberinnen einen hart umkämpften 8:5-Sieg.

Schwetzingen spielte mit Liebler, Daniel, Piepereit und Eichhorn. Für BirkenauHemsbach traten Blümle, Müller, Hahl und Stanek-Tokarcyk an.

In den Doppeln gewann Schwetzingen. Während Liebler und Piepereit einen klaren 3:0-Erfolg gegen Blümle und Müller erzielten, gewannen Daniel und Eichhorn knapp 3:2 gegen Hahl und Stanek-Tokarczyk .

In den Einzeln avancierte Liebler zur Matchwinnerin für den TV Schwetzingen. Mit drei Einzelsiegen, darunter ein souveränes 3:0 gegen Blümle, legte sie den Grundstein für den Erfolg. Auch Piepereit zeigte mit zwei Siegen eine starke Leistung, besonders das 3:1 gegen Hahl beeindruckte. Daniel konnte gegen Stanek-Tokarczyk punkten, musste sich jedoch Blümle und Müller geschlagen geben.

Auf Seiten der Gäste gewann Stanek-Tokarczyk gegen Eichhorn. Müller und Hahl steuerten jeweils einen Punkt bei. Blümle war auf Birkenau/Hemsbacher Seite mit zwei Siegen die erfolgreichste Spielerin. Trotz ihres Engagements reichte es nicht, um die Schwetzingerinnen ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem starken Auftritt von Tanja Liebler hat der TV Schwetzingen verdient gewonnen.

Spielbericht Herren Bezirksliga Nord:
DJK Wallstadt – SG Birkenau/Hemsbach 9:7
In einem echten Krimi der Herren-Bezirksliga Nord triumphierte die DJK Wallstadt nach 3,5 Stunden Spielzeit knapp mit 9:7 gegen die SG Birkenau/Hemsbach.

Wakkstadt trat mit Reimund, Garber, Kajzar, Messmer, Schaal und Frantz an. Birkenau/Hemsbach spielte mit Trieb, Nikolaev, Dreißigacker, Nacimiento, Lotz und Orlik an.

Den Auftakt machten die Doppel, wobei die DJK zunächst in Führung ging. Reimund und Kajzar gewannen ihr Spiel souverän mit 3:0 gegen Nikolaev und  Lotz. Das Duo  Garber und Schaal hingegen unterlag mit 1:3 gegen  Trieb und Dreißigacker, während Messmer und Frantz in einem Fünfsatz-Match unglücklich mit 2:3 gegen  Vicente Nacimiento und  Orlik verloren.

In den Einzeln zeigte sich die Partie hart umkämpft. Reimund glänzte mit zwei Einzelsiegen, darunter ein nervenaufreibendes 3:1 gegen Trieb. Auch Kajzar überzeugte, insbesondere mit seinem 3:2-Sieg gegen Nacimiento.  Frantz sicherte mit zwei glatten 3:0-Siegen wichtige Punkte für die Gastgeber.

Die SG Birkenau/Hemsbach hielt jedoch mutig dagegen.  Nacimiento und  Orlik holten zusammen zwei Einzelsiege. Nikolaev bezwang Garber in einem spannenden Match mit 3:2, während Dreißigacker sich gegen Messmer durchsetzte.

Im Schlussdoppel bewiesen Reimund und Kajzar schließlich starke Nerven. Mit 3:2 setzten sie sich gegen Trieb und Dreißigacker durch und sicherten den knappen 9:7-Erfolg für die DJK Wallstadt.

Diese Begegnung bot hochklassiges Tischtennis und Spannung bis zum letzten Ballwechsel. Beide Mannschaften lieferten eine beeindruckende Vorstellung.

Weitere Begnungen:

DJK Wallstadt 4 – Herren 3 0:9

Herren 3 – DJK Schönau 9:0

Spielbericht der Herren Bezirksliga Nord – SG-Birkenau/Hemsbach vs. TTG 1947 Walldorf (11.01.2025)

Die Begegnung zwischen der SG-Birkenau/Hemsbach und der TTG 1947 Walldorf bot spannende Ballwechsel, doch am Ende setzte sich die TTG klar mit 9:5 durch.

Die SG-Birkenau/Hemsbach spielte mit Trieb, Nikolaev, Dreißigacker, Nacimiento, Alm und Lutz.

Die TTG trat mit Apel, Mendel, Ralf Junf, Jens Jung, Domdey und Grob an.

In den Doppeln erwischten die Gastgeber einen guten Start. Trieb/Dreißigacker gewannen mit 3:1 gegen Jung/Grob. Auch Nacimiento/Alm hatte gewonnen, während Nikolaev/Lotz knapp unterlagen. Zwischenstand nach den Doppeln: 2:1.

In den Einzeln überzeugte Sebastian Trieb mit zwei Siegen, darunter ein packender Fünfsatz-Krimi gegen Jochen Apel. Nikolaev steuerte ebenfalls einen Sieg bei, wobei er sich im Entscheidungssatz gegen Mendel durchsetzte. Doch die TTG zeigte ihre Stärke in der Breite: Ralf Jung, Jens Jung und Svend Domdey dominierten ihre Matches und ließen der SG kaum Chancen. Ralf Jung und Jens Jung Domdey beeindruckten mit souveränen 3:0-Siegen.

Trotz einiger Lichtblicke auf Seiten der SG konnte Walldorf mit konstantem Druck die entscheidenden Punkte holen. Die Spieldauer betrug 3 Stunden. Dies zeigt die Intensität der einzelnen Spiele

Spielbericht der Herren 5, Kreisklasse C1 – SG-Birkenau/Hemsbach V vs. SG-Sandhof/TV Waldhof IV (09.01.2025)

Die Partie der fünften Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach gegen die SG-Sandhof/TV Waldhof IV verlief hochspannend und endete mit einer knappen 4:6 Niederlage für die SG Birkenau/Hemsbach.

Die SG-Birkenau-Hemsbach trat mit Schneider, Schwarz, Weigel und Trieb an. Für die SG Sandof/TV Waldh IV spielten Papp, Altuncun, Jacoby, Weidenauer.

Nach den Doppeln stand es 1:1. Schneider/Schwarz sicherten den ersten Punkt für die SG-Birkenau/Hemsbach mit einem hart umkämpften 3:2-Sieg, während Weigel/Trieb nach vier Sätzen das Nachsehen hatten.

In den Einzeln stach Thomas Schneider mit zwei Siegen hervor, wobei er sowohl Altuncu als auch Papp keine Chance ließ. Auch Carsten Weigel zeigte eine starke Leistung und gewann eines seiner Spiele in vier Sätzen. Dennoch geriet die SG-Birkenau-Hemsbach unter Druck, da Schwarz und Trieb in ihren Begegnungen gegen die Gäste knapp unterlagen. Vor allem das Spiel von Schwarz gegen Altuncu, das nach fünf Sätzen zugunsten von Sandhof/Waldhof entschieden wurde, erwies sich als Schlüsselmoment.

Am Ende gewann die SG Sandhof/TV Waldh IV knapp. Die SG-Birkenau/Hemsbach konnte mit ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit sehr zufrieden sein kann.

Die Spieldauer betrug knapp 2 Stunden.