Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir greifen auf externe Dienste wie Google Webfonts und Google Maps zurück. Wenn diese Anbieter persönliche Daten (wie z.B. Ihre IP-Adresse) speichern, können Sie diese Speicherung auf unserer Seite unterbinden.
Bitte beachten Sie, dass sich dadurch das Verhalten der Internetseite verändern kann und einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Google Webfont:
Google Maps:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Rückrundenstart der SG-Birkenau/Hemsbach
Spielbericht der Herren Bezirksliga Nord – SG-Birkenau/Hemsbach vs. TTG 1947 Walldorf (11.01.2025)
Die Begegnung zwischen der SG-Birkenau/Hemsbach und der TTG 1947 Walldorf bot spannende Ballwechsel, doch am Ende setzte sich die TTG klar mit 9:5 durch.
Die SG-Birkenau/Hemsbach spielte mit Trieb, Nikolaev, Dreißigacker, Nacimiento, Alm und Lutz.
Die TTG trat mit Apel, Mendel, Ralf Junf, Jens Jung, Domdey und Grob an.
In den Doppeln erwischten die Gastgeber einen guten Start. Trieb/Dreißigacker gewannen mit 3:1 gegen Jung/Grob. Auch Nacimiento/Alm hatte gewonnen, während Nikolaev/Lotz knapp unterlagen. Zwischenstand nach den Doppeln: 2:1.
In den Einzeln überzeugte Sebastian Trieb mit zwei Siegen, darunter ein packender Fünfsatz-Krimi gegen Jochen Apel. Nikolaev steuerte ebenfalls einen Sieg bei, wobei er sich im Entscheidungssatz gegen Mendel durchsetzte. Doch die TTG zeigte ihre Stärke in der Breite: Ralf Jung, Jens Jung und Svend Domdey dominierten ihre Matches und ließen der SG kaum Chancen. Ralf Jung und Jens Jung Domdey beeindruckten mit souveränen 3:0-Siegen.
Trotz einiger Lichtblicke auf Seiten der SG konnte Walldorf mit konstantem Druck die entscheidenden Punkte holen. Die Spieldauer betrug 3 Stunden. Dies zeigt die Intensität der einzelnen Spiele
Spielbericht der Herren 5, Kreisklasse C1 – SG-Birkenau/Hemsbach V vs. SG-Sandhof/TV Waldhof IV (09.01.2025)
Die Partie der fünften Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach gegen die SG-Sandhof/TV Waldhof IV verlief hochspannend und endete mit einer knappen 4:6 Niederlage für die SG Birkenau/Hemsbach.
Die SG-Birkenau-Hemsbach trat mit Schneider, Schwarz, Weigel und Trieb an. Für die SG Sandof/TV Waldh IV spielten Papp, Altuncun, Jacoby, Weidenauer.
Nach den Doppeln stand es 1:1. Schneider/Schwarz sicherten den ersten Punkt für die SG-Birkenau/Hemsbach mit einem hart umkämpften 3:2-Sieg, während Weigel/Trieb nach vier Sätzen das Nachsehen hatten.
In den Einzeln stach Thomas Schneider mit zwei Siegen hervor, wobei er sowohl Altuncu als auch Papp keine Chance ließ. Auch Carsten Weigel zeigte eine starke Leistung und gewann eines seiner Spiele in vier Sätzen. Dennoch geriet die SG-Birkenau-Hemsbach unter Druck, da Schwarz und Trieb in ihren Begegnungen gegen die Gäste knapp unterlagen. Vor allem das Spiel von Schwarz gegen Altuncu, das nach fünf Sätzen zugunsten von Sandhof/Waldhof entschieden wurde, erwies sich als Schlüsselmoment.
Am Ende gewann die SG Sandhof/TV Waldh IV knapp. Die SG-Birkenau/Hemsbach konnte mit ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit sehr zufrieden sein kann.
Die Spieldauer betrug knapp 2 Stunden.
Spielberichte aus den Pokalendspielen Bezirk Rhein-Neckar 2024/25
Herren B Pokal: SG-Birkenau/Hemsbach – TSG Lützelsachsen (3:4)
Am 15.12.2024 trat die SG-Birkenau/Hemsbach im Herren B-Pokal gegen die TSG Lützelsachsen an. Für Birkenau/Hemsbach spielten Trieb, Dreißigacker und Nacimiento.
Trotz einer starken Einzelleistung von Sebastian Trieb konnte sich die Mannschaft knapp nicht durchsetzen. Trieb gewann beide Einzel souverän und trug entscheidend zur engen Gesamtbilanz bei. Herausragend war auch der Einsatz von Juan Vicente Nacimiento, der im entscheidenden fünften Satz seines zweiten Einzels mit 12:10 triumphierte. Doch Lützelsachsen zeigte sich im Doppel und in den weiteren Spielen abgeklärter. Am Ende stand ein spannendes 3:4 bei einer Spieldauer von zwei Stunden. Die TSG Lützelsachsen ist Pokalsieger.
Herren C Pokal: SG SandhofTV Waldhof II – SG-Birkenau/Hemsbach II (3:4)
Im Duell der zweiten Mannschaften setzte sich SG-Birkenau/Hemsbach II nach dreieinhalb Stunden in einem dramatischen Spielverlauf mit 4:3 durch. Für Birkenau/Hemsbach traten Orlik, Kolb und Arnold an.
Beeindruckend war die Leistung von Christian Orlik, der ein Einzel und das Doppel gemeinsam mit Thomas Arnold für sich entschied. Große Dramatik bot das Match gegen Robin Reichelt, das nach 5 Sätzen nur sehr knapp mit 16:18 verloren wurde. Das Duell von Thomas Arnold gegen Gerhard Reichelt wurde mit einem knappen 12:10 im fünften Satz entschieden und war der Schlüssel zum Mannschaftserfolg. Der Sieg sichert Birkenau/Hemsbach II den Pokalsieg!
Herren D Pokal: DJK St. Pius V – SG-Birkenau/Hemsbach IV (4:3)
Ein Marathonmatch über drei Stunden und 20 Minuten sah die SG-Birkenau/Hemsbach IV knapp unterlegen. Für Birkenau/Hemsbach traten Müller, Bruckner und Arnold an. Stephan Bruckner gewann souverän alle Einzel sowie das Doppel mit Peter Müller nach einem nervenaufreibenden fünften Satz mit 12:10. Dennoch konnten die Spieler von DJK St. Pius V, insbesondere Florian Wassmann, durch konstant starke Leistungen überzeugen und sich den knappen 4:3-Sieg sichern. Besonders bitter war die Niederlage von Peter Müller im Entscheidungssatz seines zweiten Einzels, der mit 11:9 an den Gegner ging. Der Pokalsieg ging nach einem sehr dramatischen und engen Spiel an DJK St. Pius 5.
Fazit
Alle Begegnungen des Pokalwettbewerbs boten hochklassige und spannende Matches. Während die zweite Mannschaft der SG-Birkenau/Hemsbach den Pokalsieg feiern konnte, mussten sich die anderen Teams trotz guter Leistungen mit den zweiten Plätzen zufrieden geben.
Spielberichte der SG Birkenau/Hemsbach
Spielbericht: Damen Verbandsliga
SG Birkenau/Hemsbach – SG Heidelberg-Neuenheim 6:8 (22.11.2024)
In einer dramatischen Begegnung musste sich die SG Birkenau/Hemsbach knapp mit 6:8 der SG Heidelberg-Neuenheim geschlagen geben. Beide Teams zeigten eine starke Leistung, wobei die Gäste letztlich die entscheidenden Punkte für sich verbuchen konnten.
Birkenau spielte mit Nicole Müller, Blümle, Hahl und Lücke-Senocak.
Der Start in die Partie verlief ausgeglichen: Während Müller/Blümle ihr Doppel nach einem nervenaufreibenden Fünfsatz-Match für sich entschieden, ging das zweite Doppel kampflos an Birkenau. In den Einzeln zeigte Nicole Müller eine beherzte , leider unbelohnte Leistung und musste sich gegen Antje Müller und in jeweils sehr knappen 5-Satz-Spielen gegen Grabowski und Fath geschlagen geben. Blümle glänzte mit einem Sieg über Antje Müller, verlor jedoch gegen Grabowski.
Die hinteren Paarkreuze von Heidelberg/Neuenheim waren durch Abwesenheiten geschwächt, sodass Blümle, Hahl und Lücke-Senocak kampflose Siege verbuchen konnten. Heidelberg-Neuenheim zeigte sich besonders in den entscheidenden Momenten abgeklärt und sicherte sich u.a. durch knappe Siege von Grabowski und Fath den Gesamterfolg.
Trotz der Niederlage bewies die SG Birkenau/Hemsbach Moral und konnte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung behaupten.
Spielbericht: Herren Bezirksliga Nord
SG Birkenau/Hemsbach – TTC 1946 Weinheim III 7:9 (23.11.2024)
Birkenau spielte mit Trieb, Dreißigacker, Nacimiento, Orlik, Kross und Kolb.
Ein Krimi bis zum letzten Ballwechsel: Die Partie zwischen der SG Birkenau/Hemsbach und dem TTC Weinheim III war an Spannung kaum zu überbieten. Nach über drei Stunden Spielzeit behielten die Gäste hauchdünn die Oberhand und siegten mit 9:7.
Bereits in den Doppeln deutete sich die Ausgeglichenheit an. Während Orlik/Kolb für Birkenau punkteten, gingen die anderen beiden Matches an Weinheim. In den Einzeln bewies Sebastian Trieb einmal mehr seine Klasse und gewann beide Spiele, darunter ein spannendes Duell gegen Hönig. Auch Juan Vicente Nacimiento zeigte eine starke Leistung und entschied ein Einzel klar für sich.
Die Mitte und das hintere Paarkreuz von Birkenau trugen mit wichtigen Siegen von Kross gegen Bollmann und Mohr wichtige Punkte bei. Dennoch gelang es den Gästen, durch ihre ausgeglichenere Mannschaftsleistung und einen knappen sehr knappen 5-Satz-Sieg im Abschlussdoppel den entscheidenden Punkt zum 9:7-Endstand zu sichern.
Weitere Begegnungen:
TSV Am. Viernheim 2 – Damen 2: 8:2
DJK St. Hildegard/Lindenhof – Herren 2: 1:9
TSV Am. Viernheim 2 – Herren 3: 3:9
TSV Am. Viernheim 3 – Herren 4: 8:8
TV Schriesheim – Herren 5: 8:2
TTV Weinheim-West 5 – Jungen 15 (2): 8:2